Kühmitteltemperatur zu hoch

Hi,
letztes Wochenende stieg bei einer Autofahrt ab ca. 130Km/h die Kühlmitteltemperatur laut analog Display am Taucho bis auf den Maximalwert.
Die Temperatur vom Motor (Klimacode 51) blieb jedoch bei 90.
Bei Fahrt unter 100Km/h war die Kühlflüssigkeitstemp zw. 90 und max 110.
Hab dann direkt das Auto abgestellt und am nächsten Morgen nochmal geschaut.
Motortemp war laut Klimacode nach 6h Standzeit angeblich immernoch 90. Etwas schwer vorstelltbar.
Hatte leider keine Zeit das Problem genauer zu analysieren und kam erst heut wieder dazu, nach dem Problem zu schauen. Im Steuergerät ist der Fehler 16515 Bank 1, Sonde 1 Spannung zu klein und das max. Kühlmitteltemp erreich wurde. Nichts von nem Thermostat oder ähnlichem.
Habe den Speicher gelöscht und eine Runde gefahren - keine Probleme mehr. Bei Temperaturanzeigen steigen plausibel an und bleiben bei 90°.
Wo kann das Problem liegen? Auf Verdacht erstmal Thermostate wechseln? Nach defekten Kabel hab ich schon geschaut, aber bis jetzt n ichts gefunden.
Hatte von euch jemand schon mal ähnliches Problem.
Motor ist 1.8 AGN

Danke im Voraus
Sven

FYI: für alle die mal ähnliche Probleme haben
Bei der Wasserpumpe waren die Flügelrädchen abgebrochen, so stieg die Kühlmitteltemperatur bei hoher Drehzahl.
Warum die Motortemperaturanzeige gesponnen hat konnte sich auch der Freundliche nicht erklären.