Kühlmitteltemp. anzeige unplausibel..?

es waren früh am morgen -10 grad und ich starte den wagen will los fahren und alles läuft super, nach einer zeit bemerke ich das die kühlmitteltemp. anzeige immernoch bei 60 grad ist und habe mich gewundert… nach 15min fahrt springt die anzeige plötzlich von 60grad direkt auf 90 grad und es war wieder korrekt. selbe spiel kam jeden tag wieder, sie springt plötzlich obwohl er schon 980 grad angezeigt hat wieder auf 60 grad und steigt nicht wie gewöhnt an oder ab.
fehelerspeicher ist leer und istwerte der kühlmitteltemp. vom steuergerät über den tester abgefragt sind immer sehr plausibel und stimmen nicht mit den am tacho überein… kühlmittel wird jedfoch sehr schnell warm was für mich heist das das thermostat i.o. ist und ab 105 grad öffnet es und das ist an den schläuchen zu spüren, heist für mich thermostat i.o. und sensoren auch i.o. da die ausgelesenen istwerte passen…
könnte es am tacho liegen das dieser ab und zu rum spackt? vorallem grade wegen diesen -10 grad tagen jeden früh?
noch zu sagen ist das vor kurzen ein überholter tacho eingebaut wurde… hab da auch schonmal was von kalten lötstellen oder so gehört… und noch dazu hab ich ein tag zuvor ein kühlerdichtmittel von lyqui moly reingeschüttet, dieses sollte laut hersteller keine probleme machen und mit ejdem kühlsystem funktionieren…
ich hoffe auf eure hilfe!
Bitte um schnelle antworten.
LG Marc

Vermutlich ein Problem mit dem Tacho ( Jäger ) der steuert auch da mit rein