Kühlmittelbehälter bei/nach Motorlauf leer

Moin alle zusammen, meine Tochter hat einen Audi A3 8l von 2002 mit dem 1,6er Benziner. Bei dem ist es momentan so das, wenn sie gefahren ist der Kühlmittelbehälter leer ist. Macht man diesen dann vorsichtig auf (oder wenn er kalt ist) steigt der Füllstand wieder auf normal Niveau. Es kam auch schon vor das sie losfahren wollte und im Kombiinstrument kurz angezeigt wurde das zuwenig Kühlmittel drin ist.

Kann mir einer einen Tipp geben woran das liegen könnte ?

Vielen Dank im voraus

Luft im Kühlmittelsystem.
Die Frage ist nur, wo die her kommt?

Große Kreislauf macht auf?Also kommt aus der Heizung Wärme ,wenn mann es auf warm einstellt ? Wenn nicht, ist dasThermostatt kaputt

Moin,
Vielen Dank schon mal, also ich habe schon versucht das System zu entlüften leider ohne Erfolg. Die Heizung wird normal warm und die Temperatur Anzeige steigt auch normal auf 90 Grad. Könnte es sein das der Thermostat trotzdem hängt?
Hat der 8l einen normalen Thermostaten hab hier im Forum son verschiedene Sachen gelesen.

Vielen Dank im voraus

Wenn er immer schön auf 90° bleibt ist mit dem Thermostat alles in ordnung.
Also auf Landstrasse niedertourig fahren und beobachten ob er die 80-90° hält. Dann ist gut.
Vollgas hochturig niedrige Geechwindigkeit nie über 90°
Wenn das passt ist mit dem Thermostat alles gut.

durchleuchte den Motorraum und suche nach der Farbe, die das Kühlwasser hat. meist tropft es irgendwo auf den Heissen Motor, dann siehst du genau wo wegen den Verfärbungen.

Ansonsten auf einem Teerplatz laufen lassen, damit du sieht wenn etwas auf den Boden läuft.

Der Deckel des Ausgleichsbehälters hat ein überdruckventil, wenn das nicht funktioniert steigt der Druck, könnte auch zu Undichtigkeiten führen.

Falls das alles nichts bringt achte auf weissen Rauch aus dem Auspuff (wenn Motor warm).

Wenn schon wenig Wasser im Kühlmittelbehälter drin ist, war bei mir auch die Beobachtung, dass wenn man den Deckel ausmacht das Wasser nachströmt.
Ich würde dem nicht allzu viel Beachtung schenken.

Moin SEPP_MC, vielen Dank für die Antwort ich werde das beobachten und einfach mal den Deckel austauschen vielleicht liegt es tatsächlich daran. Weißer Rauch ist bis jetzt noch nicht aufgefallen und der Motor scheint auch soweit trocken zu sein. Ich beobachte das weiter und melde mich falls ich was finden sollte oder es eine Veränderung gibt.

LG und vielen Dank für die Hilfe