Kühler undicht - Wie testen vor austausch?

Anscheinend hat mein Kühler ein enormes Leck seit gestern. Ich kann den Ausgleichsbehälter auffüllen und nach 20 minuten ist dieser leer, dabei leckt es augenscheinlich links unterm Kühler. Eigentlich ist die sache für mich dann schon klar und es ist der kühler der irgendwie ein steinschlag oder was abgekommen hat, aber zur sicherheit will ich nochmal fragen wie ich mich am besten nochmal vergewissern kann.

und ps: eigentlich sieht der aus und einbau machbar aus 4 stunden würde ich sagen aber die klimakühler die mit verbaut ist macht mir sorgen, wie machbar ist es für den laien zu zweit?

Einfach die Unterboden Verkleidung abbauen und von unten schauen dann siehst du es. Da der Kühler an den Lüfter geschraubt ist kommt man da ganz gut dran.der Lüfter ist nur mit 3 Schrauben fest gemacht. Wenn du willst mach ich dir eine Pdf Datei fertig, muss nur wissen welcher Motor und baujahr

ist leider nicht möglich für mich, ich arbeite an der straße und auffahrrampen habe ich auch nicht. Aber ich schau erstmal von oben rein, Motor abdeckung und frontschürze bis zum Stoßfänger ab, mal sehen ob ich dann besser sehen kann

und wegen der reperatur an sich die scheint schon arbeit zu sein nach dieser anleitung golf1g60.at – A3 8P - Wasserkühler tauschen - Anleitung

Ist auch mit 1 oder 2 Wagenhebern möglich

Ich guck erstmal von oben, habe mich mal in den Kühlkreislauf reingelesen und angeblich wird der Kühler ja erst vom Thermostat zugeschaltet wenn das wasser eine gewissen temperatur im block erreicht. Also wenn ich das richtig verstanden habe ist gar kein Wasser im kühler im stand und kalt.

Wasser ist immer kühler der Kreislauf wird nur zu geschaltet wie du schon gesagt hast aber das Wasser im Kühler verschwindet ja nicht einfach wenn das Auto rumsteht oder kalt ist der Kühler ist immer voll mit Wasser egal welcher Zustand vom Fahrzeug

1 „Gefällt mir“

Imgur: The magic of the Internet

Sieht schlimm aus

Ist das vorweg der Ölkühler? der hat auch schon pinkes Zeug an der Dichtung :mulmig: