Kühler-Temperatur...

Hallo zusammen.



Ich hab gerade folgendes Problem. Von heute auf morgen wird die Kiste nicht mehr richtig warm nach Temp.-Anzeige. Bei Stadtverkehr wird so um die 70 grad angezeigt, Autobahn mit 120 so etwa 80 grad und nur wenn ich gas gebe 160-180 dann zeigt die temp-anzeige die bisher ueblichen 90 grad.

das faellt dann aber auch wieder schnell wenn ich langsamer werde.

Der Junge beim Freundlichen erzaehlte mir dann was von heisses Sommerwetter und Klimaanlage und son Scheiss.

Naja, heute ists kuehl gewesen und die Klima hatte nix zu tun und trotzdem dasselbe Verhalten.



Hat einer von Euch da ne Idee?

Z.b. der Kuehlerventilator, laeuft der bei eingeschaltetem motor immer, oder ist der geregelt?



Auf jeden Fall nervt mich das tierisch, weil ich jetzt staendig auf die bloede anzeige gucke. Und frueher stand die anzeige immer betonfest auf 90 grad.



gruss,



stefan

hallo stefan, also ich hatte vor kurzem das gleiche problem.die anzeige hat gemacht was sie wollte.ich hatte heizung angemacht, da is sie laut anzeige auf 70 grad gefallen und son scheiß.naja ich hin zum audihändler.die haben ihn am computer geschlossen und bei mir war es der TEMPERATURGEBER der kaputt gegangen war.also ich hatte glaube ich 75DM bezahlt.fährst am besten auch zum freundlichen…



mfg mathias


Quote:


On 2002-05-23 20:26, A3_Kaktus wrote:.fährst am besten auch zum freundlichen…



mfg mathias








Hi Mathias,



da war ich ja schon. Der Knabe sagte, Fehlerspeicher auslesen hat nix gebracht, kein fehler zu sehen.



Gruss,



sTefan



hm, ja was habt ihr denn da für audihändler?die müssen sich doch auch ohne computer auskennen.naja,fahr nochma hin und sag du glaubst es is der temperaturgeber und lass den einzeln checken oder die sollen ma kurz einen anderen ranhängen und dann machst mal ne testfahrt und dann wirst schon sehen :wink:


Ich kenne das Problem noch vom alten Audi 100. Da gibts ein Ventil, das den kleinen vom großen Kühlkreislauf trennt. Das ganze funktioniert über eine Bimetallfeder. Wenn die kaputt ist, zeigt der Fehlerspeicher nichts an. Die Folge ist, daß der Wagen nicht mehr richtig warm wird, weil ständig der große Kühlkreislauf offen ist. Das gibt bei kühlem Wetter beim Fahrer ganz schön Frostbeulen, ich habe es selbst erlebt bei unter 0°C und defektem Ventil.


Quote:


On 2002-05-23 20:26, A3_Kaktus wrote:

hallo stefan, also ich hatte vor kurzem das gleiche problem.die anzeige hat gemacht was sie wollte.ich hatte heizung angemacht, da is sie laut anzeige auf 70 grad gefallen und son scheiß.

mfg mathias








Nun, wenn man die Heizung einschaltet, ist es normal das die Temperatur runtergeht, da ja Wärme abgeführt wird zum Heizen.



Grüße!