Ich würde gerne die im A4 für 65€ angebotene Kühlbox im Handschuhfach in meinen 8P 2.0 TDI (02/2004) nachrüsten.
Klimaautomatik ist vorhanden (Info: Ist Voraussetzung bei der Bestellung im A4).
Taugt die Kühlbox was (im A4)?
Hat das schon mal jemand gemacht, egal ob 8P oder 8L?
Überhaut mit sinnvollem Aufwandsverhältnis realisierbar?
Da wird doch einfach nur die kalte Luft der Klima in das Handschuhfach geblasen oder über einen Kühler geleitet.?
Was soll das bringen? Der Kühlschrank funktioniert ja nur wenn die Klima läuft!
ja den Kühlschrank brauchst du ja eigenltich nur wenn die Klima läuft. Denn wenn es draussen heiss ist macht man ja die Klima an, ich zumindest. Und wenn`s draussen kalt ist braucht man den Kühlrschrank ja nicht,…
Yo, danke, da frägt man zur Abwechslung mal was, was man sonst nicht auch ber Google rausfinden könnte, und dann kommt so was bei raus.
Der Post ist ja mal wieder zum scheitern verurteilt.
Also ja, es funzt nur wenn die Klima läuft und kühlt auf 10°C ab. Ich fände es im wahrsten Sinne cool, dies zu verwirklichen, statt dessen wieder Grundsatzdiskussionen.
Sollte sich doch jemand erbarmen, die Fragen stehen oben.
Wäre jetzt eigentlich nur die Frage, ob die Abmessungen der Handschuhfächer der beiden Wagen gleich sind. Wenn ja, dann sollte dies eigentlich kein Problem sein, denke ich mal. Grosser Nachteil an der Sache ist aber, dass das Handschuhfach dadurch ziemlich klein wird. Wundert mich eigentlich, dass man sowas nicht auch im A3 ab Werk anbietet.
Aber das Handschuhfach vom A4 schaut optisch von aussen (Deckel) auf alle Fälle anders aus. Aber lass mal hören (lesen) wennst ein Ergebnis hast. Vielleicht kann Dir da Dein Audihändler besser weiterhelfen.
Gruss Andi
P.S. Lass doch die Papnasen mit Ihrer Grundsatzdiskussion, einfach net aufregen!!!
ich glaube mich zu erinnern, daß beim a4 nur ein abgetrennter teil des handschuhfachs gekühlt ist, nicht das ganze handschihfach.
unabhängig davon würde ich abraten, das projekt durchzuführen. ein freundlicher meines vertrauens (und das ist jetzt nicht ironisch gemeint, der macht einen sehr kompetenten eindruck auf mich) meinte mal, daß man an dem klimasystem lieber alles so lassen sollte, wie es ist, weil es sich dabei um ein geschlossenes system handelt, das man nie wieder so dicht bekommen würde wie es ab werk ist.
ich gehe natürlich davon aus, daß du das fach nicht gerade (weil sehr ineffizient) mit einem luftstrom kühlen willst, sondern direkt mit einer leitung kühler klimaflüssigkeit… oder liege ich da falsch?
Aus dem A4 Konfigurator:
„Durch einen Kühlluftstrom von der Klimaautomatik wird der Inhalt während der Fahrt gekühlt und bleibt nach dem Abschalten für ca. eine Stunde angenehm kühl.“
Klar, ich brauch die Kühlbox an sich. Jetzt wäre es interessant zu wissen, an welche Stelle die Verbindung durchs Handschuhfach durchzubrechen wäre um an den Luftstrom ranzukommen.
Und da das ganze ja möglichst original und sauber aussehen soll, dachte ich mir, hier mal anzufragen.
also, ich habe das projekt gekühltes handschuhfach bei meiner grossen umbauaktion in angriff genommen. wenn du das handschuhfach ausbaust, dann extra isolierst und dann an einer klimadüse den luftstrom abgreifst und in das handschufach leitest hast du eine billige und funktionierende alternative. problenm is aber das du im winter das handschufach denn beheizt, oder du baust dir noch einen zusätzlichen regeler ein ( kommt bei mir noch) so das du das auch steuern kannst.