Kreditkartenbetrug jetzt hats mich erwischt, Datenklau

Hallo, heute Morgen hatte ich einen Brief in der Post welcher mich auf ungewöhnliche Kontoaktivitäten bezüglich meiner Kreditkarte hinweißt. Ich habe gleich nachgeschaut und hab gesehen, dass jemand wie wild von meinem Konto abbucht und auf meine Kosten mit Tui um die Welt fliegt.

Meine Karte habe ich sperren lassen und angeblich bekomme ich mein Geld auch wieder wenn ich etwas unterschreibe, da bin ich mal gespannt.

Muss ich da auf etwas achten? Kennt sich da jemand aus? Kann mir nicht vorstellen dass es so reibungslos ablaufen wird, denn irgend jemand muss ja für den Schaden aufkommen. Sollte ich mein Geld zurück bekommen wer zahlt dann den Schaden? Die Versicherung der Bank?

Ich vermute es war die Buchung eines Sixt Mietwagens, da hat er eine Kopie meiner Karte gemacht als Pfand fürs Auto :haudrauf:

Normalerweise sind doch Kreditkarten bis 5000€ versichert und die Kredtikartengesellschaft kommt für den Schaden auf, wenn er denn wirklich zweifelslos zu beweisen ist (Was in Deinem Fall ja so ist).
Ich hatte im Freundeskreis jetzt einige solch ähnlicher Fälle. Das war alles kein Problem.

Wünsche Dir viel Glück dabei!

Gruß Timur

Was mich auch wundert. Das Schreiben kam nicht von meiner Bank selbst sondern von einer Partnerfirma, ich nutze meine Karte auch viel zum Tanken einkaufen etc. da schaut wohl jemand fast täglich meine Kontobewegungen an ob etwas ungewöhnliches auftaucht :none:

Bezüglich der "ungewöhnlichen aktivitäten" haben die Firmen bzw. Banken mit Sicherheit einen Algorithmus der sowas erkennen soll.
Wenn du denkst dass er von Sixt einer war würde ich da direkt drauf hinweisen wann und wo, vielleicht betrifft es mehrere die dort eine Wagen gemietet haben und könnten aufgrund der Überschneidungen den Kartenkopierer verknacken.

Servus

bleib erst mal ganz locker. Glaube mir … alles wird gut. Zumindest solange Du Dir nichts zu Schulden hast kommen lassen. Und davon gehen wir doch mal aus.

Das das Schreiben von einer Partnerfirma kommt ist auch völlig normal. Überlege doch mal wenn jede Zweigstelle Deiner Bank die Missbrauchsbearbeitung machen würde… viel zu viel Aufwand. Und diese Partnerfirmen kennen sich damit aus. Die machen das nicht nur für Deine Bank sondern noch für mehrere.

Cu
heavy

Von diesen Partnerfirmen habe ich auch schon gehört.
Schon interessant was die so alles bemerken :slight_smile:

Nur, was musst du da unterschreiben?

moin

würde vermuten, dass es sich um so etwas wie eine eidestattliche versicherung handelt… "hiermit erkläre ich an eides statt bla bla bla" damit die bank rechtlich abgesichert ist, falls sich am ende herausstellt, dass er es doch war… wovon ich natürlich nicht ausgehe…

gruß
madcek

Was du aber noch unbedingt machen solltest ist Anzeige erstatten!! (gegen Unbekannt)

PS: Bei Kreditkarten haftet der Karteninhaber VOR der Sperre bis max. 50€ (bei vielen aber auch schon zu 0€), vorausgesetzt es war keine grobe Fahrlässigkeit oder sogar Vorsatz!

Blöde Frage: Aber wofür braucht man eigentlich ne Kreditkarte, außer im Ausland?
Man kann doch auch mit EC zahlen, zumal die meisten garkeine Kreditkarte nehmen.

  • Versicherungen (die bei vielen Kreditkarten inkl. sind, z.B. Einkaufsversicherung)
  • keine Haftung (s.o.)
  • Internetshopping
  • Mietwagen


Aha… dann brauch ich sowas nicht.

Das geht so einfach? Man brauch nur Namen und die Nummer oder was? Also bei uns muss man keine Kreditkarten "kopie" abgeben ^^ da reicht der ausweis