Kratzer = Rost?

Hi Leute,

ich hab heute nen kleinen Kratzer an der Fahrertür entdeckt. Es ist kein langer sondern eher flächig. Ich weiß nicht von wo der kommen könnte, vielleicht könnt ihr ja da eine These aufstellen? Ist mir erst aufgefallen als schon staub drauf war.

Meine eigentlichen Fragen wären:

  1. Muss ich mir da sorgen wegen Rost machen? Muss ich die Stelle jetzt irgendwie behandeln?

  2. Kann man das günstig retuschieren? Lackstift oder so? Polieren wird da wohl nix bringen.

Danke und viele Grüße

Hao

0305265001202240970.jpg 0654572001202240955.jpg

Auf den Bldern st schwer zu erkennen, wie tief der Kratzer ist.

Allgemein, ist en Kratzer immer eine Schwachstelle, was Korrosionsschutz angeht, aber solange der Kratzer nicht bs aufs Blech geht, also zumindest die Grundierung noch drauf ist, ist die Sache erstmal nicht so kritisch.

Entferne mal die restlichen Fremdpartikel, sieht auf dem Bild so aus, als wäre da noch was vom "Feind" mit drauf:-)

Lackstifft kann man machen, sieht aber meistens schlecher aus, also zuvor, grade bei so großen Flächen. Würd erstmal mit Scheifpaste drangehn.

sieht aus als wäre nur der Klarlack beschädigt.

Geh mal mit Politur oder Schleifpaste ran.

Ich glaub auch, dass es nur die oberste Lackschicht ist, aber ich hab davon keine Ahnung und ich seh das nicht.

Ich hab so eine Carnuba-Hartwachspolitur vom Lidl, werd das mal probieren.
Macht denn Schleifpaste kleinere Kratzer noch in den umliegenden Lack? Hab das noch nie benutzt, aber vom Namen her…

Gibts denn so ne Art Rostschutz was ich auf den Kratzer raufmachen kann?

mein erster A3 war ein 8L bj. 97 hatte den damals gebraucht gekauft…

hatte wie natürlich jeder gebrauchtwagen ein paar kleine lackschäden wirklich klein so wie deine davon rundum das auto ca. 2-3 stk…

natürlich musst du überlegen ob dir diese kleine schramme eine lackierung wert wäre!

Mein Rat:

  1. Hol dir ein Angebot für Spotrepair
    oder
  2. Hol dir vom Freundlichen einen Lackstift der passt genau auf deine wagenfarbe und machs vorsichtig selber (so hab ich es beim 8L gemacht)

je nach dem was es dir wert ist oder was du ausgeben willst,
natürlich wird das mit dem lackstift nicht 100% aber wenn du es vorsichtig machst bei der größe denke ich ist es fast nicht mehr sichtbar

grüße

Geh einfach mal zum Freundlichen damit.
Mir hatte auch jemand seine Türe drauf gehauen … sah aus wie bei dir!
Kam kurz einer aus der Werksatt mit einer Poliermaschine mit nen kleinen, ganz schnell drehenden Aufsatz. Innerhalb 5Sek. hat man nichts mehr gesehen!

Grüße MoTy

Durch Schleifpaste wird schon Lack abgetragen und der Lack wird dadurch auch Stumpf(sehr feine Kratzer), danach musst du deshalb auch nochma mit Hochglanzpolitur drüber gehn, aber mit guter Politur bekommst du dann wieder hologrammfreien Hochglanz! Die Schleifspuren von Schleifpaste lassen sich prima wegpollieren, ich kann dir 3M empfehlen, das ist professionelle Politur, die auch von Lackern verwendet wird.

Mit diesen ganzen Politur-und-Wachs in einem Pasten bekommst du au KEINEN Fall das gewünschte Ergebnis, ebenso mit Hochglanzpolitur alleine, und von Hand schonmal garnicht! Du brauchst was, was ran geht, die beschädigten Lackschichten müssen schließlich abgetragen werden. Kaputt machen, kannst du ja eigentlich nichts, schlimmer als es jetzt is, kanns nicht mehr werden und wenn noch mehr als nur der Klarlack beschädigt ist, musst du ohnehin, mit Lackstift ran oder richtig lackieren.

Achja, und bloß kein Lackstift drauf, bevor du nicht RICHTIG polliert hast, wenn der mal drauf ist, is er drauf und das Ergebis auf solch großen Flächen ist naja, sagen wir bescheiden.

Das wär natürlich super. Hoffe mein Freundlicher ist auch so freundlich.

Mit dem ganzen Schleifen und Polieren und Lackstift hab ich echt Bange, dass ich es noch schlimmer mache als vorher.

Danke erstmal bis dahin für Eure Hilfe