Kratzer mit Lackstift ausbessern...

Hi Leute…

habe nach meinem letzten Besuch beim Freundlichen einen kleinen Kratzer (ca. 1cm) am Kotflügel entdeckt. Da er vorher nicht da war, ich aber nicht beweisen kann das die Jungs vom Freundlichen es waren, muss ich den Kratzer selber ausbessern.
Hab als Farbe Vulkanschwarz…man kann bei dem Kratzer schon was silbernes sehen, heisst ich geh davon aus das der Kratzer bis aufs Blech durch ist. Daher möchte ich ihn vor der nächsten Wäsche noch ausbessern um evtl. Rost zu vermeiden.
Ich habe mir einen Lackstift (Farbe+Klarlack) besorgt.

Wie stell ich das jetzt am besten an?

Der Pinsel vom Lackstift ist auf jeden Fall zu gross…muss ich noch irgendeine Grundierung auftragen, oder reicht Farbe + Klarlack?

Greetz

Pat

Du brauchst:
Schleifpapier 2000er Körnung
Zahnstocher

  1. die schwarze Farbe mit den Zahnstocher aufbringen damit man von dem Kratzer nichts mehr sieht, trocknen lassen
  2. den Klarlack aufbringen (kannst ruhig mit den Pinsel machen, schön dicke damit die klarlackschicht über den normalen lack übersteht), trocknen lassen aber richtig durchtrocknen lassen
  3. dann mit den 2000er Nassschleifpapier nass die Erhebung des Klarlacks denn du aufgebracht hast wegschleifen dabei wird der Lack wieder matt und auch ringsrum um den Kratzer kann es matt werden, dabei sehr vorsichtig schleifen und nicht zu viel vom gesunden Lack wegschleifen bis kein Unterschied mehr sprübar ist, dann eine gute Politur und drüber damit (meine Empfehlung Scratch-X von Petzoldts) und dann die Wachsschicht nicht vergessen

… keine Garantie wenn du Fehler baust - bei mir funktioniert das immer wunderbar ! …

sorry hat schnell gehen müssen

  • Dieser Beitrag wurde von neo24 am 29.05.2005 bearbeitet