mal ne Frage:
Ich bin bei der TK versichert, 13,5% beitragssatz.
Die IKK hat z.B: nur 12%.
Macht 0,75% arbeitnehmeranteil und das sind im Jahr bei meinem Gehalt ca. 200 euro unterschied.
Lohnt sich ein Umstieg oder ist die IKK so viel schlechter?
Wenn jemand Erfahrungen hat so sagt doch bitte bescheid
in welchem bundeland hat die ikk denn nur 12%???
bei mir haben die gerade auf 13,9% gesteigert!
habe jetzt zur bkk-r&v gewechselt 12,5%. also ein wechsel lohnt sich meiner meinung nach sofort wenn es woanders billiger ist.
die leistungen der gkv sind größtenteils eh alle gesetzlich geregelt
Wechseln! Die Leistungen sind (fast) identisch. Wenn es Unterschiede gibt, dann eher so Kleinkram wie ne Ernährungsberatung oder Rückenschule aber bei den Kernleistungen kann gar kein Unterschied zwischen den gesetzlichen sein.
Tja, und wenn du es dann mal nach einem Umzug ganz kräftig im Rücken hast, so wie ich letztes Jahr, dann darfst du alles selber bezahlen… Und 65 €/Mon. für Rückentraining und Co. sind ganz schnell mehr wie das bisschen Ersparnis. Daher sollte man schon genauer hinsehen welche Kasse was anbietet. Die etwas teureren haben meist auch ein Bonusprogramm am Start. Da kannste Punkte sammeln und das gegen Beitragserstattung tauschen (Krebsvorsorge, Zahnvorsorge,…). Unterm Strich sind die dann sogar billiger.
wenn nicht die chance besteht in die private zu wechseln oder kein interesse hierzu besteht würde ich bei der tk bleiben…definitv eine der besten im preis / leistungsverhältnis
ich bin selber auch bei der tk gewesen und hab nun in die private gewechselt…ansonten wär ich aber bei der tk geblieben - war nun auch ewig freiwillig versichert und immer nur gutes gelesen und gehört davon