Kraftstofffilter mit Diesel befüllen

Hallo!

Demnächst möchte ich meinen Kraftstofffilter wechseln. Jetzt hab ich schon öfters gehört, das man den neuen Filter mit Diesel befüllen soll. Stimmt das? Wie viel Diesel muss in den Filter ungefähr rein?
Gehts auch ohne dem Einfüllen von Diesel?
Gruß,

Jürgen

hab mal den Weg beschrieben wie ein Filter gewechselt wird. Hab den Diesel der noch im alten Filter drin war in den neuen geschüttet und er ist danach ohne Probleme angesprungen.

Hab noch versucht Bilder hochzuladen, allerdings hat das wohl irgendwie nicht geklappt

http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=49864&tmp=437287

Wichtig ist, daß im Kraftstoffsystem keine Luft ist, denn die beschädigt unter Umständen beim Startvorgang die Einspritzdüsen. Daher sollte der neue Filter mit Diesel befüllt werden.

Gruß,
Frank

Die Leitungen sind ja am Kraftstofffilter mit solchen „Klammern“ befestigt, damit sich die Leitungen vom Filter nicht lösen können. Wie krieg ich die Klammern weg? Kann man die wiederverwenden?
Gruß,

Jürgen

Moin

Lass die Klammern dran!!!
Schläuche an den Anschlüssen lassen, Deckel abschrauben vom Filtergehäuse und dann beiseite auf ein Tuch legen (Diesel stinkt ja bekanntlich :wink: ) .
Filterpatrone herausziehen - neue Patrone reinstecken - Deckel wieder fest ziehen! Füll den Behälter nach dem vollsaugen der neuen Filterpatrone wieder auf! Da sonst wie oben beschrieben die Einspritzdüsen einen wegbekommen!

Gruss Benny

Zumindest an meinem neuen Filter gibts da nix zum Abschrauben. Also müssen die Schläuche weg.
Gruß,

Jürgen