Kotz!!

Ich muss jetzt mal Wut ablassen: ich könnt echt abkotzen über die Arbeitsqualität bei meiner AUDI VERTRAGSWERKSTATT . Komme grad von der Fahzeugabholung, weil ich mir eine Mittelarmlehne hab einbauen lassen. Kaum geh ich ans Auto merke ich, dass ein etwa 3 cm langer und schön breiter Kratzer hinten links an meinem Wagen ist, der garantiert heute morgen bei der Abgabe nicht dort war. Aber was soll ich tun? Beweislast liegt ja bei mir. Steig ich ins Auto trifft mich der Schlag. Meine Handbremsen-Manschette total zerkratzt. Richtig tiefe Kratzer. Als ich mich beschwerte, konnte ich nach einigem lamentieren erreichen, dass sie mir das Teil tauschen, aber der Kratzer bleibt. Schöne Bescherung. Vor zwei Monaten musste ich dort die Knöpfe meiners Fensterhebers wechseln lassen wegen Klappern. Was meint ihr wie absolut stümperhaft diese Idioten mir meine Seitenverkleidung wieder drangemacht haben. Die ganze Tür hat geknarrt und bei holpriger Fahrt hat die Verkleidung gegen das Amaturenbrett gedonnert, weil sie nicht richtig befestigt war. Die Audi-werkstatt Grossklos in Saarbrücken ist der absolute Stümperladen. Geht da bloss nicht hin.


hi

mußte im januar 2000 beim „freundlichen“ den fensterheber austauschen lassen seitdem klapperts aus der verkleidung und es läßt sich nicht abstellen. nach nem wildunfall mußte die türe und die beifahrerseite ausgebeult werden. kurz nach der abholung fiel mir auf das auf dere seite wo die gewerkelt haben nichts mehr passte! die bekommen ihren kram nicht mehr richtig zusammen.

das macht schon n schlechten eindruck.




Hast Du mal den Werkstattest von AutoBild gelesen, der im letzten (?) Jahr veröffentlicht wurde. Der Name Grosskloß sagt mir was, aber im negativen Sinne. Die müssen wohl immer noch so schlecht sein wie damals getestet!


@sauron



Also dazu kann ich dir nur sagen, den in Neunkirchen kannst auch vergessen!! Hatte mein Auto anfang September zum Austausch des ESP-Sensor abgegeben und wurde dann mittags angerufen, daß sie mein Auto noch länger bräuchten. Der Typ aus der Werkstatt hatte ihn rückwärts auf ein anderes Kundenfahrzeug draufgefahren. Stoßstange kaputt, Rückleuchte kaputt, aber „Fehler passieren halt“. Dies musste ich mir jedenfalls sagen lassen. Eine Entschuldigung?! Denk nicht daran. Wurde dann repariert, Auto abgeholt, Spaltmaße am Kofferraum nicht gestimmt. Wieder hingefahren, Auto zurückbekommen, zwei Kratzer im Kofferraumdeckel. Unübersehbar!! Und ich hatte mein Auto zu dem Zeitpunkt mal gerade 5 Monate!!! heul Ich hab mich in dem Laden auch beschwert, aber das interessiert doch da überhaupt keinen. Immerhin konnte ich als Wiedergutmachung die Lackierung der unteren Front-und Heckschürze herausschlagen. Aber muß man sich deshalb in der Werkstatt erst das Auto zu Schrott fahren lassen?! Wohl kaum!!! So, mir gehts jetzt besser.



Gruß



Simone


Am besten nach heftiger Diskussion sich in die Werkstatt neben seinen Audi stellen und dann bei AUDI direkt anrufen und das mit denen abquaseln.


Und vor allem: am besten direkt vor der Abgabe mit dem Werkstatt-Meister zusammen Fotos vom Auto machen - die schauen zwar echt blöde aus der Wäsche, aber Beweise sind dann da !!


Ich habe auch so eine bepisste Werkstatt. Man sollte echt vorher mit dem Meister ums Auto gehen und genau zeigen das nirgends Kratzer sind.


@Simone und Sauron



Ich fahre seit fast einem Jahr nur noch nach Lebach zum Autohaus Schmitt. Die haben bisher nur saubere Arbeit an meinem Auto geleistet. Habe dort auch meinen bestimmten Mann der mir garantiert daß meinem Auto nix passiert (wg. Kratzer usw.). Und bisher kann ich wirklich nicht klagen.




Also da habt ihr ja wirklich pech mit den „Freundlichen“.



Ihr werdet lachen, aber der Verkäufer des AudiZentrums läuft mit mir immer einmal ums Auto und schaut sich das an. Wenn was sein sollte (bisher noch nie g) schreibt er es sich auf. Wenn ich ihn hole oder er ihn mir bringt geht er einmal ums Auto und schaut alles genau an… Das nenn ich halt noch Service !!

In der Werkstatt kann es auch mal vorkommen, dass die was nicht 100%ig machen, aber wenn wir uns dann beschweren wird das dann zuverlässig behoben :wink:

Ein wenig Druck brauchen die Werkstätten wohl oft :-))


Also mein Freundlicher ist meist wirklich freundlich.

Bei Abgabe laufen wir immer zusammen um das Auto. Vom Protokoll, was ich auch noch unterschreibe, bekomme ich auch ne Kopie mit. Viele Kleinigkeiten erledigen die auch so. Ohne Termin und Rechnung.

Vor kurzem hatte ich Probs mit dem ABS. Lief alles über Gebrauchtgarantie und Kulanz. Musste nicht mal was sagen. Bei Regen haben die mich nach Hause gefahren und am Abend den Wagen gebracht. musste nix extra zahlen. Und die Wagenwäsche war auch noch drin.



Das nenn ich Service. Respect sag ich nur