Hast ja eh vor kurzen dein Fun-Tech Gewinde einbauen lassen. Das ist ja eh schon hart genug, das du net so leicht durchfederst. Is ja net so das du noch die weichen originalen Dämpfer hast. Und jetzt, bei diesen Platzangebot… kann ja sowieso nix mehr schleifen.
[quote]
3 Federwegsbegrenzer pro Seite wurden eingebaut.
Sollte eigentlich so aussehen:
Das war nicht tiefer breiter Spoiler.de! Das War Spoiler-Freunde.de und darum gings nur um das anbauen von allem möglichem Spoilerkram. Gegen tief und breit hab ich nie was gesagt, wieso auch, mehr braucht nen A3 ja auch nicht.
Na gut, ist egal.
Zu den Federwegsbegrenzern:
Klar, das Fahrwerk ist hinten schon sehr hart. Aber Ich hatte Porbleme sobald ich den Wagen mit 4 oder 5 Mann besetzt hatte oder mal so richtig einkaufen war. Dann hat es hinten bei Bodenwellen noch mehr geschliffen. Das schleifen kam übrigens nur bei Bodenwellen nicht im normalen Betrieb. Die Federwegsbegrenzer sind drin um dem TÜV genüge zu tun, um zu verhindern das aus irgendwelcher besonderen Belastung doch mal das Rad schleifen sollte, und mit vorausschau, da ja hinten noch 10x18 drauf sollen. Da besteht ja schon eher die möglichkeit das es wieder schleift (wg. Achsversatz). Wieviele war nicht meine Entscheidung sondern die vom Tuner. Ich denke mal das wird schon seine berechtigung haben. Eisi
Dieser Beitrag wurde von Eisi am 07.04.2004 bearbeitet
Wieso würde man mich denn auslachen? Tut mir nicht leid, wenn ich mir was leisten kann was andere sich nicht leisten können. Hab halt für sowas gespart!
zum Glück sonst würden die dich hier wohlmöglich auslachen so …
Hier mal Bilder eines anderen A3 der die Kotflügel hinten auch in etwa so verbreitert hat wie bei meinem:
gleiches Auto ohne Verbreiterung (man kann die „Form“ des Kotflügels kaum erkennen): http://www.golfgti.de/autos/andy/andy023.jpg