Kostenvoranschlag Motorinstandsetzung

Hallo in die Community!
Ich habe das bekannte Problem mit dem hohen Ölverbrauch bei meinem A3 Cabrio, Baujahr 2009, 1,8 TFSI.
Ich möchte das Cabrio gerne behalten und habe bei diversen Motorinstandsetzern ein Angebot eingeholt. Die Preisspanne ist schon enorm, der günstigste liegt bei knapp 3 T€ und der teuerste bei 7 T€.
Was mir aufgefallen ist, dass einige Anbieter im Rahmen der Instandsetzung nur eine Überprüfung des Zylinderkopfs anbieten, andere auch eine Bearbeitung des Zylinderkopfs.
Kann mir jemand Auskunft geben, ob ich darauf achten muss, dass der Zylinderkopf nicht nur überprüft sondern auch bearbeitet wird?
Vorab schon mal herzlichen Dank.

Was genau ist mit dem Motor? Bei unserem Cabrio haben wir vor 6 Jahren neue Kolben verbauen, aufgrund der Ölproblematik

Hallo und danke für deine Nachfrage.
Bei ca. 100.000 km erhöhte sich der Ölverbrauch drastisch (1 l Öl nachfüllen nach 700 km)
Letztes Jahr im Februar mussten Zündspulen und Zündkerzen erneuert werden, da das Cabrio erhebliche Zündaussetzer hatte. Auspuffendrohre sind stark verrusst und auch die hintere Stoßstange oberhalb des Auspuffs weist nach jedem Fahren Ruß auf.
Neuerdings erscheint ein Klackern bei laufendem, warmen Motor und beim Fahren hört man manchmal kurz ein Geräusch als würde man eine Bohrmaschine zum Bohren ansetzen.
Meine frei Werkstatt hat mir bereits letztes Jahr zu einer Motorinstandsetzung geraten.

Wir hatten für neue Kolben, pleuellager, Steuerkette, Zylinder hohen, Ventilsitze, SchaftDichtungen, Kopf neu planen, neue hydros, Kupplung neu, Dichtungen, Riemen…3900€ bezahlt. Ich weiß, das man aber auch Tauschrumpfmotoren bekommt, wo man dann nur die ganzen Nebenaggregate vom alten Motor übernimmt, wäre eventuell ne Alternative. Preislich ebenso.

Bin es jetzt auch am machen da Kolben geschmolzen und in der Laufbahn abgesetzt und Loch inne Ventile + Turboschaden da Einspritzventile verrust durch Ölverbrauch

Gesamtkosten für Überholung knapp 4000€ Übermaß Kupplung Ventile Kolben Dichtungen Lader usw usw.
Macht aber ein bekannter deswegen ist die Arbeitszeit günstiger

Hallo zusammen!
Vielen Dank für eure Beiträge.
Hab mich jetzt für einen Instandsetzer entschieden, der für seine Arbeit 4000 € angeboten hat inkl. 12 Monate Gewährleistung.
Ich hoffe sehr, dass ich meine Cabrioausfahrten dann ab dem Frühling wieder genießen kann.
Wünsche euch auch gute Fahrt!
Sonnige Grüße
Gabi Landgraf