kostengünstige tieferlegung

hallo leute!!!

also ich hab mir jetzt mal nen s3 verbau für vorn und hinten besorgt!!und jetzt würde ich gernen meinen a3 auch noch ein bisschen teiferlegen so 3-4 cm ca.!!könnt ihr mir eine kostengünstige tieferlegung empfehlen??d

gruß bernd

federn :slight_smile:

h+r, eibach oder bilstein :o)

lg san

Bilstein bietet keine Federn an. :wink: Ihre Federn kommen von H&R.

KW und K.A.W kann man auch empfehlen. Sollten deine Dämpfer schon ein paar 10000km runter haben, nimm direkt ein Komplettfahwerk oder Gewinde.

Gruß

Raoul

also gerade am Fahrwerk, an Reifen und an Bremsen sollte man, meiner Meinung nach, NICHT SPAREN!!! Kann deine Lebensversicherung sein!

Halte auch nix von „billig Produkten“
Habe selbst ein KW Gewinde, was auch sehr günstig war, aber ich bin echt sehr zufrieden. Und das Gewinde schraub ich mir hin so wie ich es will.
Die ganzen Komplettfahrwerke bzw. Federn halten meist nicht das was sie versprechen.
Ich meine von der Optik her. Denn wenns 40er Federn sind, heissts noch lange nicht dass er genau 40mm runtergeht…

was haltet ihr den davon top oder flop?=?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=44151&item=7913147246&rd=1

das ist gut… bekommste aber bestimmt bei user tqq oder so ähnlich bestimmt günstiger, oder?!

[quote]
was haltet ihr den davon top oder flop?=?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=44151&item=7913147246&rd=1

[/quote]

Schau mal hier. Fahrwerksaktion TIJ-Power & a3-freunde.de:

http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=36593

Das sind sehr gute Preise.

Gruß

Raoul

ich wuerd zu h&r raten. aber beim fahrwerk ist es wie bei den reifen vielleicht am falschen ende gespart.

aber jetzt mal was anderes. mir hat letzens einer erzaehlt das sein sohn sicht die orginal federn zusammenpressen hat lassen bei atu. kann mich mal wer aufklaeren ob es das wirklich gibt?? ich hab ja schon von denen gehoert die die federn abgeflext haben…

  • Dieser Beitrag wurde von def-bond am 28.07.2004 bearbeitet

also das weis ich schon das man am fahrwerk nicht sparen soll!!
aber mal ne frage das wird ja für mich reichen
also otto normal verbraucher oder??
und das soll ja nicht so schlecht sein oder??

Bilstein PSS B14

  • 8L 2WD 669,–

Hallo!

Das B14 ist baugleich mit dem H&R Gewinde. Sind sehr gute Fahrwerke. Damit macht man nichts falsch.

Gruß

Raoul

hehe das kommt mir bekannt vor :slight_smile: und vegess die putzlappen net :stuck_out_tongue:

sorry mein mistake, habt recht mit bilstein federn… dann h+r oder eibach… wobei ich zu eibach tendieren würde :smiley:

  • Dieser Beitrag wurde von hexe79 am 29.07.2004 bearbeitet