Kosten für Tieferlegung

Hallo A3 Freunde,



kann mir jemand von euch sagen, was ihr für die Tieferlegung (nur Federn) mit Einbau und vermessen bezahlt habt (ohne TÜV). Beim Audi Zentrum hätten die gerne ca. 520 € für 35mm tiefer (natürlich ohne Kosten für den geliebten TÜV) . Mir scheint dies recht teuer, da die Federn ja bloss ca. 150 - 200 € kosten.

Gruß

Alex



ich habe für den einbau mit vermessen 129,31DM und fürn tüv 60,34DM bezahlt.

die federn haben 353,45DM gekostet.




Hi,



130 Märkchen für den Einbau und vermessen ?

Hast du dich vertippt oder lief das unter der Hand ?



Gruß



Alex


Hallo Alex!



Ich habe 132€ für den Einbau + 30€ Achsvermessung gezahlt. Für die Eibachfedern kamen nochmals 168€ dazu.



Gruß



Raoul


Quote:


On 2002-02-26 20:57, Alex wrote:

Hi,



130 Märkchen für den Einbau und vermessen ?

Hast du dich vertippt oder lief das unter der Hand ?



Gruß



Alex






nee nee hab ich nicht, lief auch alles legal.

wir haben bei uns in der nähe eine kleine tuning firma die relativ künstig ist.

aber das war auch sommer 1999.

wird jetzt sicher etwas teurer sein aber 500€ ist echt zuviel.


Da kann ich mich nur anschließen !!!

130Dm für einbau und vermessen halte ich für höchst unwahrscheinlich weil ne vermessung schon über 100Dm kostet …





MfG



TurboChrissi


Quote:


On 2002-02-26 21:18, TurboChrissi wrote:

Da kann ich mich nur anschließen !!!

130Dm für einbau und vermessen halte ich für höchst unwahrscheinlich weil ne vermessung schon über 100Dm kostet …





MfG



TurboChrissi






soll ich euch ein foto von meiner rechnung schicken oder was?!?!




1000DM is schon etwas viel :slight_smile:

Was fährst auch zu ner Vertragswerkstätte?! Da zahlste immer wie S** und bei solchen „Extrawünschen“ gerne noch mehr!

Such dir ne ordentliche freie Werkstatt, fahr zum ATU oder hör dich im Bekantenkreis um, ob’s dir evtl. jemand reinmacht! Für Spur und Sturz kannste dann immernoch zum ATU :slight_smile:


Hi Alex,



brauchst du zufällig 35 mm Federn für einen TDI von H&R? Hatte Sie 5000 km drin!



Falls du Interesse hast dann meld dich mal



ft


Mit 179 Euro für Einbau der Federn sowie Spurvermessung und Mehrwertsteuer bist Du dabei. Das habe ich jedenfalls beim Fachhändler für den Einbau bezahlt. Dürfte ein ganz anständiger Kurs sein. Federn hatte ich mir vorher direkt bei H&R (35mm) besorgt. Die haben mich im alten Jahr noch 300 DM gekostet.

Eintragung in den Brief plus neuer Fahrzeugschein hat dann nochmals 56 Euro gekostet.