Kosten für Stabi-Einbau beim 8L

Servus Leute,

jetzt ist es so weit und ich habe endlich das Gewindefahrwerk drin. Wie zu erwarten schleift der Stabi an der Antriebswelle.
Jetzt muss ich noch zum Audi düsen und den da einbauen lassen.

Könnt ihr mir sagen was das so ungefähr kosten wird?!?

Reicht da der Stabi oder sollten die Pendelstützen auch erneuert werden?

Achja, was will der Audi denn für die Anpassung der vorderen Innenkotflügel? (Schleift auch ein bischen)

Schon mal vielen Dank!!

Grüßle MrFraenk

Hi…

das klingt ja so als hättest Du den Stabi bereits…da würde ich mir evtl. überlegen ob ich ihn nicht in einer freien Werkstatt einbauen lasse, ist wahrscheinlich billiger als beim Freundlichen.

Ich habe mir mal ein Angebot von einem Tuner in meiner Gegend machen lassen, für H&R-Stabi Einbau + Papierkram beim TÜV (incl. Kosten für den Stabi). Sollte zusammen 400 € Kosten. Fand ich recht teuer…habs bisher noch nicht machen lassen…

stabi einbau ist ne ziehmlich aufwendige sache beim a3, aber 400 euro ist doch etwas viel.

ich würd mir auch mal ein angebot in ner freien werstatt machen lassen, oder vieleicht bei sowas wie beim reifen wagner der ist bei uns in der gegend und macht echt gute preise. spur muss danach ja auch wieder eingestellt werden. das kostet bei audi ca 60 euro beim reifenwagner hats 30 gekostet!

Mir wurde gerade ein Kostenvoranschlag von 60 Euros gemacht inner Audi-Werkstatt. Diese meinen, das sei in einer Stunde max. erledigt.

Gruss Alex