Ich werde meinen A3 1.6 demnächst zum 45 Tkm Kundendienst anmelden.
An dieser Stelle würde ich mich schon mal gerne über die entstehenden Kosten informieren. Ich bin der Meinung, daß ich mit 300 DM bei 15 Tkm und über 600 bei 30 Tkm etwas zuviel bezahlt habe, oder nicht ? Beide Kundendienste wurden bei verschiedenen Audi - Werkstätten durchgeführt.
Ist es eigentlich sinnvoll bzw. lohnt es sich das Öl selber zu besorgen und einfach die Werkstatt reinschütten zu lassen ? Wie macht Ihr das ? Vom Preis auf jeden Fall, aber für die Entsorgung des Altöls wird ja dann auch was berechnet.
Scheibt doch mal bitte was ihr so beim 3.KD bezahlt habt.
soweit ich es weiß, wird alle 15.000 km ein Ölwechsel durchgeführt und alle 30.000 km ein Kundendienst.
Zur Ölfrage: Sage deiner Werkstatt, sie sollen ein preisgünstiges Öl verwenden statt teurer Leichtlauföle. Meine hat dies immer getan, und dadurch waren die Kosten bei ca. 150,-- DM.
Mein letzter Kundendienst bei 30.000 km hat auch ganz bestimmt keine 600,-- DM gekostet. Wenn ich mich richtig erinnere, waren es inkl. Ölwechsel allerhöchstens 400,-- DM.
Bedenke aber, dass manchmal beim Kundendienst Extra-Arbeiten fällig werden, wie z.B. Wechsel der Bremsflüssigkeit nach zwei Jahren usw.
Der KD bei 45.000 km ist nichts anderes als ein Ölwechselservice, evtl. mit Verlängerung der Mobilitätsgarantie - je nachdem wieviel Du pro Jahr fährst. Vom Preis her dürftest Du mit etwa 200,- DM dabei sein, je nachdem welches Öl Du haben möchtest. Klar wird es teurer wenn noch andere Arbeiten wie Bremsflüssigkeitswechsel anstehen sollten, aber wenn der Wagen Baujahr '98 ist dürfte der erst im nächsten Jahr dran kommen.