Kosten für ein Rotes Kennzeichen

Hi!

Weiss hier jemand was ein Rotes Kennzeichen im Jahr so an Versicherung bzw. bei der Zulassungsstelle kostet?
Gibts da eigentlich noch weitere versteckte Kosten oder irgendwelche bürokratischen Hürden um eines zu bekommen? Wollte damit eventuell einen alten Benz fahren…

MfG Stephan

Gruß Andy



du mußt einfach händler sein - oder so etwas in der art…


gibt ja verschiede Rote Kennzeichen
einmal eines für Überführungs und Probefahrten
und eines für Oldtimer oder auf 1 Jahr befristet für Jungtimer
unterscheiden tun sich die beiden von den ersten 2 Zahlen das Erste fängt mit 06 an das 2.(Oldtimer) mit 07

wenn du das 2 willst musst du nachweisen, dass dein Fahrzeug ein Oldtimer ist bzw Jungtimer (mind 20 Jahre alt, dass du regelmäßig an Oldtimertreffen teilnimmst, so nen komischen wisch von der Zulassungsbehörde und nen Führungszeugnis wo nix drinstehen darf… desweiteren musst du für so nen kennzeichen einen Antrag stellen und es jedes Jahr verlängern wenn du keinen Oldtimer hast… Die kosten sind ca 100 Einrichtung ( glaub ich) dann bei verlängerung um die 10 im jahr dann die kosten für die Kennzeichen und vielleicht noch paar Euros für Papierkram

wenn du das Erste willst musst du nen gewerbe haben, darfst es nur für Probe und Überführungsfahrten verwenden, darfst es nicht ausleihen, da sonst der Versicherungsschutz flöten geht. Was die Versicherung kostet weiss ich nicht,da es hier vollkasko teil-kasko und haftpflicht gibt.

Im Ausland werden Rote Kennzeichen Teilweise auch nicht akzeptiert. Das Oldtimerkennzeichen wird aber in einigen Ländern akzeptiert.

Ansonsten musste mal auf der KFZ Zulassungsstelle nachfragen oder bei deiner Versicherung.

Ich hoffe ich konnte dir Weiterhelfen

Gruss Daniel

Danke für dir schnellen Antworten.

Die ganze Geschichte scheint ja echt kompliziert zu sein.
Also diese 20 Jahre Grenze pack ich wohl. Ist ein MB 230 CE von 82. Naja, werde einfach mal rumtelefonieren. Bin ja mal gespannt. Wird wohl an den Nachweisen für die einzelnen Fahrten scheitern. Also auf Treffen oder ähnliches wollte ich eigentlich nicht. Soll halt ein Schönwetterfahrzeug sein.



Hallo,

„Probefahrten“ sind auch erlaubt.

Und wer will Dir nachweisen,das Du am Sonntag bei schönem Wetter, nicht zu einem Treffen fährst :wink:

Grüße Holger