hi,könnt ihr mir sagen was bei euch die 60tkm inspektion gekostet hat und was alles gemacht wurde??
thanks
Du kannst in deinem Serviceheft nachlesen was da alles gemacht wird.
Im Schnitt sind die großen Inspektionen bei Audi sehr teuer. Ich denke mal du wirst so 350 - 500 EUR hinlegen müssen.
Inkl Öl natürlich.
Auf jedenfall wird der Ölwechsel gemacht und alle möglich Filter gewechselt und evt Bremsflüssigkeit und so weiter…
mfg
Knöpfchen
deswegen laß ich das auch von einer freien werkstatt machen,denn im augenblick bin ich von der kompetenz der audiwerkstätten nicht mehr überzeugt und ein service kann ne freie werkstatt sicher auch und günstiger
Hi,
meiner muss jetzt auch zur Inspektion (60 tkm).
Als ich bei Audi angerufen hab, haben die gemeint, dass man nur am Motorkennbuchstaben erkennen kann ob eine große oder eine kleine Inspektion fällig ist.
Kleine Inspektion laut Audi wäre:
- Inspektion
- Öl
- Spanrolle
- Umlenkrolle
- Keilrippenriemen
Kostenpunkt ca. 400,- €
Große Inspektion laut Audi wäre:
- Inspektion
- Öl
- Spanrolle
- Umlenkrolle
- Keilrippenriemen
- Riemenspanndämpfer
- Zahnriemen
- Wasserpumpe
Kostenpunkt ca. 800,- €
Da mir das auch etwas zu teuer war, habe ich noch mal bei ATU angefragt:
Ergebnis:
- Kleine Inspektion mit den gleichen Austauschteilen wie bei Audi kostet bei ATU 279,- €
- Große Inspektion mit den gleichen Austauschteilen wie bei Audi kostet bei ATU 483,50,- €
Ach so, ich fahre einen A3, 1.9 TDI PD mit 96 kw Baujahr 06/01 mit knapp 60.000 km
Greetz
Cruz
da ich ein benziner hab,ist mein zahnriehmen erst in 60tkm dran:-))
aber der preisunterschied bei audi und atu…aber hallogg
meine 60000km inspektion hat im januar 2001 384,79€ gekostet.
mit mobilitäts-garantie, scheibenwischer, zuendkerzen usw.
1.8T 150PS
Frage zum Thema Garantie: wenn ich die Inspektionen nicht bei Audi selbst mache, wie sieht das dann mit der Garantie aus???
tja … bisher war es so:
lass dir einen ATU stempel ins serviceheft machen und man kann sagen „ENTWERTET“ …
seit diesem jahr sollen wohl auch freie werkstätten garantiedurchsichten machen dürfen … naja da wäre ich aber echt vorsichtig!!!
also wer auf nummer sicher gehen will … die ersten 3 jahre grundsätzlich zum freundlichen!
naja und von ATU halte ich echt nicht viel … wer von sich behauptet ALLE autos reparieren zu können lügt doch schon offensichtlich!
guck mal:
es gibt massig automacken
jeden autmarke hat massig modelle
und dann gibt es noch massig baujahre …
da sind ja teilweise schon die markenwerkstätten überfordert!!!
also ich las NUR so einfach sachen bei Freien werkstätten machen wie ÖLWECHSEL … derwar für 35 euronen bei PIT STOP im angebot , inkl material …
das audi sooo teuer ist ist aber auch erstaunlich … war erst vor 4 wochen mit unserem bmw 320d zur großen inspektion … hat all inkl. 300 euronen gekostet … und dann haben die gleich noch massig zeugs auf garantie gemacht (LMM, ne gebrochene Feder, stabis usw.) …
Hallo!
Also ähm ich habe auch bald die 60tsdkm Insp. fällig!
Nur wie verhält es sich jetzt wegen Garantie und nicht wenn ich das in ner freien Werkstatt machen lassen!
Weil sind ja schließlich schon Preisunterschiede…