Hallo, hat evtl. jemand einen Tip für mich, was für einen Korrosionsschutz ich für mein neu erworbenes Gewindefahrwerk nehmen kann? Und wo kann ich mir das besorgen?
Besten Dank für Eure Tipps!
Hallo, hat evtl. jemand einen Tip für mich, was für einen Korrosionsschutz ich für mein neu erworbenes Gewindefahrwerk nehmen kann? Und wo kann ich mir das besorgen?
Besten Dank für Eure Tipps!
Servus!
Von FK gibt es Gewindeschutzspray für Gewindefahrwerke. Kostet die Dose 5,99 Euro.
Soviel ich weis gibt es auch noch ein Spray von KW für die Inox-Line!
Mir haben außerdem die Menschen von H&R empfohlen, das Gewinde ordentlich mit Isolierband abzukleben.
Das Isolierband ist aber auch nicht so gut, da kann sich Feuchtigkeit besser halten und es kann rosten. Würde wenn entweder regelmäßig mal fetten oder Gewindespray verwenden.
Am besten man macht das sofort, meins hatte über den Winter keinen Schutz und ist schon gut korodiert. Werde mich jetzt auch mal wegen Schutzspray erkundigen.
Boris
Okay, dann werde ich mich jetzt mal nach diesem Spray umsehen.
Besten Dank von Euch für die Tipps.
Verwende bei meinem Gewinde-FW auch das Schutzspray.
Is auf jeden Fall besser als nichts zu machen.
Konnte mein FW nach dem Winter eigentlich ganz gut wieder verstellen.
Gruß Tom
Wie nach dem Winter wieder verstellen?
Drehst Du das immer hoch und runter?
Dann mußt Du ja jedesmal zum Spureinstellen.?
Boris
Natürlich nicht…
hab vorne neue SR aufgezogen und da schleifte es dann schon mal beim „Kurvenfahren“ im Radhaus, die abgefahrenen Reifen passten noch schön drunter.
Das Gewinde-FW kann lt. meinem Händler ca. 15 mm nach oben/unten geschraubt werden ohne die Spur neu einzustellen!
Gruß Tom
[quote]
Wie nach dem Winter wieder verstellen?
Drehst Du das immer hoch und runter?
Dann mußt Du ja jedesmal zum Spureinstellen.?
Boris
[/quote]
Hi,
also das mit dem jedes mal aufs neue Spur einstellen ist Quatsch.
Soll man zwar machen aber du bekommst bei nem Gewinde die Spurh eh fast nicht richtig eingestellt. Hinten mal auf keinen Fall. Da ab dem zeitpunkt wo du es tiefer drehst, die Reifen eh nichtmehr richtig Grad stehen, genauso vorne.
Halt zumindest bei extremer Teiferlegung wie bei mir :-))
Also ich drehe das Gewinde jetzt auch schon seit 5 Jahren im Winter hoch und Sommer runter, da die Winterreifen, so blödes ET haben, das sie ansonsten am Federteller vom H&R Gewinde schleifen würden.
Die ersten 2 mal war ich auch immer so bekloppt im Winter und Frühjahr Spur einstellen zu lassen. Aber meine Reifen waren jedes mal trotzdem einseitig abgefahren.
Trotz jedes mal anderer KFZ Werkstatt. Ein Kollege der bei nem Reifenhändler arbeitet hat auch gesagt, dass man die Spur nie richtig eingestellt bekommt. Und Sie bei den extremen Teiferlegeunegn auch nur vorne Versuchen können was zu machen und das wars dann.
Gruß
Markus