Fahre nen A3 1,8t Bj.1999 132kw fronttriebler…habe mir nen bilstein gewinde reingebaut nu hab ich das problem wie wahrscheinlich viele hier schon hatten -Beifahrerseite schleift Stabi anna welle nun meine Frage welchen K-Satz ist der beste bzw. welchen kann ich überhaupt verbauen der preiswerteste ist wohl der von Weitec würd ich auch nehmen da die Qualitäten sich da mit Sicherheit nicht großartig unterscheiden…
Würd mich freuen wenn mir jemand Rat gibt…
mfg Holger
hab das selbe prob, werde aber erst im frühjahr dannach ausschau halten, welcher anbieter seriös und billig ist.
werde auf jeden fall einen anderen stabbi verbauen, denn eine andere antriebswelle kommt nicht in frage…
mfg
cyber
hi!
die preiswertere lösung ist mit sicherheit den stabi anstatt der antriebswelle zu tauschen. ich hab den stabi von h&r drin, hat mich damals glaub ich 120 mark gekostet, also noch relativ erschwinglich!
ausserdem sind die geänderten wellen doch dünner als die originalen, oder?!
un das kann wohl kaum gut sein!
kann auch nur raten mit den Stabi zu wechseln…da dieser speziell für tiefe Autos gemacht wurde und wenns dann noch tiefer sein soll fg kannste noch auf die verstellbaren Koppelstangen wechseln…nur dann hast nen richtign Tiefflieger…
Grüße aus Bayern
Naja also ich hab gerad ma meine A-Welle ausgemessen aufm Meßschieber stand 50,5 was is das nun für ne welle ne 50 oder ne 52 habe gehört das man die meisten Koppelstangen nich mit ner 52 fahren kann…
Nächstes Problem die Dinger sind ja eintragungspflichtig das wäre denn mein 5ter Fahrzeugschein und da ich regelmäßig kontrolliert werde kotzt mich das jetzt schon wieder irgendwie richtig an
Tja was soll ich tun …kann man nicht einen anderen stabi von VAG verbauen…
mfg Holger
ähh noch ne frage sind die nicht verstellbaren K-Stangen eventuell tüv frei oder mit ABE …welcher hersteller bietet nicht verstellbare zu einem vernünftigen preis an…
mfg holgerio
Hi,
ma ne blöde Frage. Gibt es einen Unterschied zwischen Koppelstangen und dem Stabi? Wenn ja, welchen?
Ich kenn mich da nicht so gut aus. Hab einen TDI mit KW-Gewinde und will den zum Frühling noch etwas tiefer schrauben. Da brauch ich doch sicherlich sowas, oder?