Koppelstangen...

Habe schon im Forum gesucht, aber nichts brauchbares gefunden…

Habe heute mein Auto 50/50 mit Federn Tiefergelegt, nun habe ich folgendes Problem, mein Stabi schleift an der Antriebswelle, brauche ich jetzt einen komplett neuen Stabi oder kann ich auch einfach eine längere Koppelstange reinmachen? wenn ja, wo kriege ich längere Koppelstangen her???

bitte antwortet schnell, wäre dringend…

danke!

Hi ich hab noch einen Satz Koppelstangen rum liegen…

und mich interessiert der aus bzw. einbau der stabi gummis!?!

Länger???
Die Koppelstangen müssen kürzer sein, damit sie die Stabi weiter rumziehen und somit Platz an der Seite schaffen.


ich weiß nicht, ob länger oder kürzer, aber die koppelstangen würden mein problem beseitigen, oder?

Diese längeren Koppelstangen bringen bei den meisten keinen Vorteil!

Gruß

Raoul

Hi, spar Dir das Geld.
Ich habe letze Woche erst die Koppelstangen von Bonrath ausprobiert. Der Einbau ist zwar noch relativ einfach, aber wenn Du innerhalb des TÜV-geprüften Einstellbereich bleibst, schleift der Stabi trotzdem. Außerdem, wer kann diese Teile im eingebauten Zustand beidseitig auf den 1/10 mm genau einstellen.
Ein Stabi kostet zwar fast das doppelte, ist aber effektiv.