Koppelstangen

Ich lasse am Montag die Koppelstangen ausbauen, um neues Fett rein zu machen. So wie es einige beschrieben haben. Wollte jetzt mal hören, was das bei euch so gekostet hat, damit ich weiß ob der Preis meines Freundlich ok ist.

  • Dieser Beitrag wurde von ChrMichel am 13.11.2003 bearbeitet

Ich hab die Koppelstangen gleich gewechselt…mein 97er hatte noch welche aus Kunststoff…habe jetzt die aus Metal vom Facelift drin…!

Gewechselt hab ich die selbst…geht recht einfach…!

Das kannst Du selber machen. Es sollten aber beide Vorderräder angehoben werden, um den Stabi zu entlasten.

Dauer:
Auto auf die Bühne
Schraube raus
Fett hinter
Schraube mit Schraubensicherung bestreichen und wieder zusammen.
Auto runter
Probefahrt

Gesamt: 5-10min.

Fahr in eine Freie, da bekommst Du es für ein Trinkgeld oder gar kostenlos.

Boris

bei mir hat sich das Kopelstangenwechseln ausgedehnt

mir ist aufgefallen das der Querlenker und der Motorträger im Arsch waren …



wie machte sich dass den bemerkbar?

[quote]
bei mir hat sich das Kopelstangenwechseln ausgedehnt

mir ist aufgefallen das der Querlenker und der Motorträger im Arsch waren …

[/quote]

Ich hab auch die aus Plastik drin. Gibt es da einen unterschied? Lohnt es sich die aus Metall rein zu machen?

Ich hab leider keine Bühne, sonst würd ich’s selber machen. Und wenn ich mir dafür extra 2 unterlegböcke kaufe, kann ich’s gleich machen lassen. Bekomme ja eh den Turbo auf Garantie getauscht. Vielleicht lassen’s die ja mit einfließen.

  • Dieser Beitrag wurde von ChrMichel am 14.11.2003 bearbeitet

Das Fetten hat nichts gebracht. Schlagen ist immernoch da. Könnten es die Domlager sein? Was kostet ein Tausch der Domlager?

Hast Du mal am Stabi gewackelt?
So konnte ich feststellen, das es die Koppelstangen waren.
Es kann sein, das Deine auch defekt sind und Du neue benötigst.

Hast Du Dir mal die rechte Welle angesehen, kann es sein, das diese gegen den Rahmen schlägt?

Oder Domlager, dann muß das ganze Fahrwerk abgelassen oder sogar ganz demontiert werden.

Boris

HM…fetten…dann tauscht man doch gleich die Dinger aus…kosten nun echt nicht die Welt…! Und sonst hat man ja doppelte Arbeitskosten…!

Die Metal-Koppel sind stabiler und nicht so anfällig im Alter…die Plastikdinger verbiegen sich, da staunt man nicht schlecht…:frowning: Habe dadurch eine direktere Lenkung festgestellt…!

Bei mir knackt es zur Zeit auch vorne.
War heute beim Händler und der meinte es könnten die Koppelstangen sein.
Wie teuer sind die denn aus Metall?

Ich mußte mich auch schon wieder voll über dem Penner von Meister aufregen! Sagt mal, merken die es überhaupt gar nicht, wenn man ein Schürze vorne hat, dass man damit nicht über jede Einfahrt bzw. Hebebühne kommt?
Der Assi hat zweimal aufgesetzt.
Rast der einfach über so eine übelste Kante von ner Einfahrt!
VOLL ASSI


Was muss passieren, wenn ich daran Wackel? Wie erkenn ich, ob sie kaputt sind. Habe für des Fetten nichts gezahlt. So wie es auschaut, muss ich sie wohl doch tauschen. Sind die aus Metall teurer, bzw passen die in ein Vor-Facelift?

Weiß denn niemand wie teuer die Koppelstangen aus Metall sind??
Cool wäre natürlich auch ne Teilenummer.

Hallo!

Koppelstange MJ03: 1J0 411 315 C - 2 x 13,17€

Was mich etwas verwundert ist, das die Koppelstange des MJ98 die gleiche Teilenummer hat. Auch die Nummer der Gummilager, der Lagerrohre und der Lagerbolzen sind identisch zum MJ03.

Gruß

Raoul