Kontrollleuchte Anhängerblinklicht

Hallo,
ich habe an meinem A3 (110 PS TDI aus 06/2000) eine Anhängerkupplung nachgerüstet. Die Anschlussdose funktioniert auch ganz hervorragend, nur die Kontrolleuchte im Cockpit tut es nicht. Laut Audi ist der Warnblinklichtschalter (der ja das Signal für diese Leuchte generiert) ein und derselbe in allen Modellen und das Kombiinstrument sei von den Kontrolleuchten her komplett bestückt (lässt sich ja auch nicht ohne weiteres zerlegen).
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
Viele Grüße
Jörg

Hallo,

ich habe bei meinem 97er A3 eine AHK nachgerüstet. Und zwar mußte ich einen anderen Warnblinkschalter haben, dan n ein Kabel vom Warnblinkschalter zum Kombinstrument legen und eine Birne ins Kombiinstrument einsetzten.

Gruß
A3-Frank[center]Frank´s Homepage für Audi-Fan´s[/center]

Hallo Frank,

ich würde das auch gerne so machen. Aber in meinem A3 ist der Warnblinkschalter ein Taster und es steht ausdrücklich "mit Zusatzfunktionen" drauf. Und lt. Audi gibt es nur einen Schalter, egal ob mit AHK oder ohne. Und im Kombi kann man so ohne weiteres keine Leuchte austauschen oder ergänzen. Leider kann ich so nicht zum TÜV und ich kann doch auch kein zweites Relais einbauen… :slight_smile:

Viele Grüße

Jörg

Habe mir vor 3 Monaten auch eine AHK für den A3 bei Audi nachrüsten lassen. In der Betriebsanleitung der AHK heißt es, daß ein Defekt der Anhängerblinker nicht durch eine Kontrolleuchte, sondern durch eine erhöhte Blinkfrequenz des Blinkerrelais am Fahrzeug angezeigt wird (schon seltsam).

Gruss Markus!

Hallo Markus,

da hast du schon richtig gelesen. Die neuen Fahrzeuge haben mittlerweile keine Kontrolleuchte mehr. Das Blinkrelais ist für die Watt-Zahl der Glühbirnen ausgelegt. Sobald eine Glühbirne defekt ist, veringert sich die Gesamt-Watt-Zahl und dadurch ändert sich die Schnelligkeit bzw. Taktest des Blinkers.

Frohe Weihnachten und Gruß
A3-Frank[center]+++Frank´s Homepage für Audi-Fan´s+++Die Seite mit dem A3-FAQ+++[/center]

Ein Kontrollsystem ohne Anzeigeleuchte kann doch aber nur funktionieren, wenn man über eine Anhängererkennung in der 13-poligen Steckdose verfügt.
Mein Relais erkennt auch die zusätzliche Last, hält den Takt konstant, aber die blöde Leuchte will einfach nicht mitblinken.
Das Cockpit lässt sich diagnostizieren. Vielleicht kann man diese Leuchte freischalten. Nur mit welchem Code?!?!?!?

Jörg