Mir bzw. meiner besseren Hälfte ist eben voll der Hammer passiert. Sie wurde kontrolliert, war anscheinend mal wieder eine Lehrveranstaltung für die Polizeischüler. Jedenfalls wurde Sie wie immer aufgefordert Papiere und ABE´s und so weiter zu zeigen, ist ja auch alles vorhanden und eingetragen. Jedenfalls musste Sie dann auch das Verbandskasten (ist ja unterm Beifahrersitz) und das Warndreieck zeigen. Als sie das Dreieck wieder im Kofferraum verstauen wollte, hat die Polizistin gefragt ob denn auch ein CD-Wechsler im Auto sei.
Sie hat natürlich „ja, klar“ gesagt und die Polizistin wollte das Magazin sehen, „sie würden seit Neuestem bei solchen Gelegenheiten auch überprüfen, ob die Leute gebrannte CD`s im Wechsler haben, welche evtl. gegen das Urheberrecht verstoßen“. Hammer oder ??
Ich hab - ein Glück - die gesamten hinteren Boxen ausgebaut, da mein Line-Out ja nicht mehr geht, d.h. kein Sub + Wechsler im Moment verbaut. Aber dürfen die das wirklich, nach CD´s schauen ?
Die hat doch meine Freundin verarscht, oder nicht ?
*kopfschüttel
greetz
Dieser Beitrag wurde von evolution6 am 23.12.2004 bearbeitet
Hat sie wohl - denn woher will die an Ort und Stelle wissen ob du gegen das Urheberrecht verstosen hast?
Totaler Blödsinn, und eigenbadarf bleibt ja eh weiterhin erhalten (sofern du keine Kopierschutz überwunden hast)-
Ich bin der Meinung, dass sie das nicht dürfen. Hab da auch mal mit nem Kumpel drüber geredet. Der ist zur Zeit noch auf ner Polizeischule.
Er meinte, dass dieses nur bei Verdacht geschehen darf.
Außerdem ist es eine Verkerskontrolle, wo NUR die Verkehrstauglichkeit überprüft wird (einschließlich Warndreieck und Verbandskasten). Was anderes brauch nicht vorgezeigt werden.
Ausnahmen sind allerdings (Schreck)Schußwaffen. Wird man darauf angesprochen, ist man verpflichtet sie vorzuzeigen.
Hm… bin mir zwar nicht sicher. Aber es ist glaub ich legal, sich EINE Sicherheitskopie der legal erworbenen Audio CD zu erstellen. Damit falls diese Kopie kaputt geht, das Original noch zur Verfügung steht.
ein paar kumpels von mir ist in letzter zeit auch schon das gleiche passiert. haben dann von ihnen verlangt, dass sie die lieder auf gekauften cds nachweisen… voll der mist. da muss ma in zukunft seinen wechsler wahrscheinlich besser versteckt verbaun…
…oder nen festplatten mp3 player besorgen. die dinger kann man schön versteckt verbauen… ich glaub, sowas werd ich mir auch irgendwann mal zulegen… das nervt nämlich, ständig 50cd’s im auto rumfliegen zu haben. ich wüsst nur gern, ob man damit auch irgendwie die idv1/2 tags von den mp3s im radiodisplay anzeigen lassen kann…
Die CD musst du nicht gekauft haben. Sie muss lediglich zum Zeitraum des Brennens in deinem Bsitz gewesen sein. Ob du sie dabei geliehen, geklaut der gekauft hast ist egal. Ich habe nur noch mp3 CDs im auto - also Daten CDs und keine audi CDs. Da kann man dann vollends nix mehr sagen.
das neue urheberrecht besagt bisher nur, dass man keinen kopierschutz überwinden darf, sonst nix.
die polizei darf dennoch bei verdacht nachfragen und prüfen! rohlinge sind ausreichender verdacht !
hat mir zumindest ein bekannter von mir (polizist in münchen) erklärt.
wie aber schon beschrieben, könnte man auch vom radio aufgenommen haben und dann gebrannt.
die urheberrechtsverletzung müsste erst nachgewewiesen werden.
aber den ärger hat man dann in jedem fall erstmal.
äh hallo wenn ich bei itunes was lade dann brenn ich mir die sachen auch auf cd fürs auto … also von daher kann die polizei da mal rein schwer gar nix machen wenn sie gebrannte cds im auto entdecken. auch darf ich mir ja meine cds fürs auto nochmal brennen kauf mir ja net 2 paar cds g
was wollen se machen wenn sie gebrannte cds entdecken? beschlagnahmen? aber schon arg wenn man das so hört und mitbekommt.
wie bereits gesagt.
die polizei interessiert nicht, obs vielleicht legale gebrannte sind !
das würde bei ermittlingen nach einer anzeige geklärt.
spätestens aber vor gericht, wenns soweit käme.
gebrannte cds sind jedoch ein ausreichender anfangsverdacht um ermittlungen einzuleiten !
das heisst, wenn der grüne schlecht drauf ist, kann er mal zumindest viel ärger verursachen.
so wurde mir das erklärt.
**
meine gedanken dazu:
wenn dann ermittelt wird, können sie dann die wohnung durchsuchen?
und hat dann nicht ‚fast‘ jeder nen pc mit naja, nicht ganz dem urheberrecht entsprechenden dateien? hat nicht jeder ne dvd-kopie zu hause?
die ja laut film-industrie kopiergeschützt sind.
(obwohl ich immernoch behaupte, dass css kein kopierschutz ist! aber meine meining wäre dabei wohl egal)
**
[quote]
äh hallo wenn ich bei itunes was lade dann brenn ich mir die sachen auch auf cd fürs auto … also von daher kann die polizei da mal rein schwer gar nix machen wenn sie gebrannte cds im auto entdecken. auch darf ich mir ja meine cds fürs auto nochmal brennen kauf mir ja net 2 paar cds g
was wollen se machen wenn sie gebrannte cds entdecken? beschlagnahmen? aber schon arg wenn man das so hört und mitbekommt.
Also volles Programm mit Wohnungsdurchsuche etc. kann ich mir eigentlich nur vorstellen, wenn ein Verdacht auf illegalen Vertrieb von gebrannten CDs besteht.
Ich finde es nicht normal, dass man seine gekauften CDs nicht mal brennen darf, nur weil ein Kopierschutz drauf ist, der sowieso kaum ein Brennen verhindert. Da ist mir das Gesetz ziemlich egal, in mein Auto kommt kaum eine Orginal CD. Wenn mich die Polizei darauf anspricht, werde ich sie herzlichst einladen, meine CD-Sammlung zu besichtigen.
vor allen dingen kann man aj noch als argument bringen man hat nur kopien im auto, dass im falle eines diebstahls man noch die orginalen zuhause hat. und ausserdem wer hat schon lust ständig seine cds aus dem wechsler zu holen wenn er sie zuhause hören will? also ich habe nur rohlinge im wechser und dir orginalen zu hause…
Mir gefällt der Weg, den unsere Lobbyabhängige Legislative und deren Exekutive gehen, überhaupt nicht.
Die MI hat sich ihre Probleme selbst zuzuschreiben, und das progressive Bestechen von Politikern, deren Gehalt wir bezahlen, kann nicht zum Erfolg führen.
Einzige Alternative ist der komplette MI-Boykott, den ich persönlich schon seit einem Jahr betreibe und auf Alternatives und Inde’s setze.
Es wird Zeit, aufzuwachen. Die Orwellschen Zugriffe kommen immer näher.
Bald sind wir so weit wie es Toxoplasma in ihrem Stück „Aktenzeichen“ beschreiben :
„Du bist nur eine Nummer, nur eine Zahl, was Du wirklich willst, ist alllen s***egal…“
die ständige überwachung und datensammlung ist jedoch bereits realität.
kameras, kundenkarten, kreditkarten …
man bereits jetzt ‚fast‘ das komplette leben und verhalten eines bürgers nachvollziehen.
[quote]
Mir gefällt der Weg, den unsere Lobbyabhängige Legislative und deren Exekutive gehen, überhaupt nicht.
Die MI hat sich ihre Probleme selbst zuzuschreiben, und das progressive Bestechen von Politikern, deren Gehalt wir bezahlen, kann nicht zum Erfolg führen.
Einzige Alternative ist der komplette MI-Boykott, den ich persönlich schon seit einem Jahr betreibe und auf Alternatives und Inde’s setze.
Es wird Zeit, aufzuwachen. Die Orwellschen Zugriffe kommen immer näher.
Bald sind wir so weit wie es Toxoplasma in ihrem Stück „Aktenzeichen“ beschreiben :
„Du bist nur eine Nummer, nur eine Zahl, was Du wirklich willst, ist alllen s***egal…“