Moin,
wahrscheinlich sind es schon alle leid darüber zu diskutieren aber da beim letzten thema die meisten gemault haben das das alles eh nix bringt hab ich mal was gefunden was klappen könnte!
Was haltet ihr denn von dieser idee???
Hab das auch schon als Mail bekommen und finde das das Sinn macht!
Also ich mach da mit hab auch schon die Mail an etliche weitergeleitet.
Hoff doch das da auch viele mit machen
Hört sich garnet so dumm an, aber ist trotzdem unmöglich, Viele Alte Leute die nicht mit dem Computer fit sind, werden das nie erfahren und tanken dort weiterhin!
Ich werde das nicht weiterleiten, aber ich tanke eh nicht bei Shell, Total gibt es hier nicht. Man sollte halt konsequent bei den günstigen tanken.
So eine Kettenmail erreicht halt höchstens 20% der Leute, und davon tankt ein Teil schonmal gar nicht bei denen oder muss es (Firmenfahrzeug) machen. Und somit ist der gewünschte Effekt leider nicht vorhanden.
Öffentlich dazu aufrufen wird sich niemand trauen, schließlich sieht man sich im Geschäftsleben immer zweimal. Daher wird das in keiner Zeitung o.ä. auftauchen.
der aufruf kommt bestimmt von einem bp mitarbeiter.
denn die zwei groessten sind nicht total und shell, sondern bp und shell.
ich halte das aber fuer den gleichen schwachsinn wie auch das "nicht an einem tag" tanken und verfluche die leute, die mir mit solch einer pdf-datei meine mailbox vollmuellen.
Das klappt nicht, weil es einen großen Verteiler gibt, der die Tankfahrzeuge betankt, und auch wenn wir bei Total und Shell nicht tanken würden, brauchen wir trotzdem noch Benzin von den Billigtankstellen. Und diese beziehen aus der selben Raffenerie Ihre Benzinvorräte wie Total und Shell. Also ich glaube das es nur mit einer Deutschlandweiten Streikwelle funktionieren würde, klar schwer umzusetzen, aber wenn wir gar nicht machen, dann steht an der Tanksäule bald 2.00 Euro.
Ich finde es sinnlos gegen die Ölkonzerne vorzugehen…die haben doch den geringsten Gewinn an den hohen Spritpreisen…wenn wir schon gegen jemanden vorgehen, dann gegen den Staat, da er den größten Teil des Kraftstoffpreises ausmacht(Ökosteuer, MwSt., …). Momentan zahlen wir ca 90cent pro liter an den staat(bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege)
Rechnen wir nun mal diesen Anteil vom Literpreis ab, dann ist tanken doch schon saugünstig, oder?
Du solltest dich als Politiker bewerben, dann müsstest du auch erzählen wo das Geld sonst herkommen soll. Kein ALG-II mehr? Keine Rente mehr? Und warum der Sprit von der MwSt. befreit sein sollte, darfst du auch erklären.
@soundworker … da hast du mal recht … als damals (vor 1 o. 2 Jahren) die erste große Preiserhöhung kam und da auch alle Taxisfahrer protestiert haben, da meinte auch irgendeiner diese Politiker, dass man leider vom Staat aus nichts gegen diese riesigen, bösen Ölkonzerne machen könnte …
das war wieder eine dieser Sachen, wobei man diese *** am liebsten *** würde …
(fast) 3/4 des Benzinpreises gehen immernoch an den Staat. Die freuen sich doch über jede Preiserhöhung an der Tanke … dank Mehrwertsteuer, etc. fließt doch nur noch mehr in deren Taschen … naja, da kann man ja auch mal wieder die Diäten erhöhen … es ist ja nun wirklich auch ne Zumutung für 7000 Eur arbeiten zu gehen …
egal … aber, zum thema, ich denk auch, dass es so nichts bringt. Jeder der kann sollte nur so oft wie möglich im Ausland tanken (Polen, Niederlande, etc.). Denn jeder Tropfen Sprit der da getankt wird muss nicht mehr an einer deutschen Tanke nachgetankt werden.
Achso und Preiskampf an deutschen Tankstellen wird es wohl nie geben, genauso wenig wie einen Kampf bei den Strompreisanbietern. Sind doch alles riesige Kartelle.
Hey, endlich mal ne sinnvolle Art und Möglichkeit denen in den Ölarsch zu treten - am besten mehrmals:freddy:! Mir klingt es plausibel - I bin dabei!!!
Jeder Politiker bekommt 2500 EUR pro Monat und Rente bekommen sie auch nicht mehr (können sich ja auch privat versichern) … das wär nicht nur für den Staatshaushalt gut, es würde für die allgemeine Stimmung im Volk enorm positiv sein, wenn man als Bürger nicht ständig immer weniger hätte, während andere Leute (also Politiker zum Beispiel) den Hals nicht voll genug bekommen können.
Und dann solche Sprüche, wie dass wir uns jetzt alle solche kleinen Sprit-Spar-Wunder-Autos kaufen sollen … und nach der Rede setzen sie sich wieder in ihren A8 mit maximaler Motorisierung und ziehen mit 250 über die Autobahn in ihre 500 m² Villa …
du taifun, ich glaube wir werden in der Hinsicht nie auf einen Nenner kommen, aber du hast schon Recht, dass man nicht immer alles so vereinfachen kann (wie wir es hier meist machen) und der Staat auch Einnahmen braucht, aber es ist einfach nicht schön zu sehen, dass so viel Geld was eigentlich für den Staat sein sollte einfach nur an die Politiker geht, …
@taifun:
Ich würde vorschlagen das pro Liter Kraftstoff pauschal ein bestimmter Betrag an Steuern gezahlt wird, der unabhängig vom Kraftstoffpreis ist. Ich nehm hier mal als Beispiel 70Cent. Somit hätten unser Finanzminister ein festes Einkommen und jede Erhöhung des Preises würde nun tatsächlich von den Ölkonzernen kommen. Somit würden die Preise für alle überschaubarer und der Staat würde nicht mehr durch höhere Preise profitieren.
Dann könnten wir auch besser sehen um wieviel die Ölkonzerne wirklich erhöhen und hätten dann die Möglichkeit gegen diese Vorzugehen.
Momentan ist es so das der Spritpreis sich ca um das 2-3fache erhöht im Vergleich zu dem was die Ölkonzerne erhöhen
ähm ich kann mich ja irren,
aber so wie ich das mal im tv gesehn habe, beziehen auch die kleinen tankstellen wie eller montan, (jet) und sämtliche freien tankstellen
ihre benzin von einer und der selben raffinerie hier in deutschland,
demnach kommt des doch fast alles aus einem pott
korrdigiert mich wenn ich da flasch liege, hab es nur mal im tv so gehört
desweiteren tanken viele firmen bei shell und bp
mein vater muss mit seinem wagen bei sheel tanken, der würde
für so nen boykott nicht sein privatvermögen opfern
Jop, da hast du recht, alle Tankstellen, egal welcher Marke beziehen ihren Kraftstoff aus denselben Raffinerien. Bei mir um die Ecke liegt Leuna…dort ist eine große Raffinerie…dort holen Shell, Aral, … alle möglichen ihren Kraftstoff ab. Manchmal stehen die LKWs dort sogar schlange