Koni Gelb Härtverstellung hinten ?

Hi,

mal ne blöde frage aber wie funktioniert die Härtverstellung bi dein Hinteren Koni Gelb Dämpfern, im eingebauten zustand ?

Nein!

also nur im ausgebauten zustand ? irgendwo schwachsinnig dann ne härtverstellung dort zu integrieren

Hi,
Eigentlich nur ausgebaut.
Du musst die dünne Seite das Dämpfers in nen Schraubstock einschrauben und den ausgezogenen Dämfer zu einer Seite drehen, eigentlich rechts rum, und bis zum Anschlag drehen.Dann musst du mal ausprobieren, wie hart die Dämpfung ist. Dann weißt du ob es die härteste Einstellung ist oder die weichste.Dann drehst du die Dämpfer so weich oder hart wie du willst.und schon kannste die wieder einbauen.Musst aber beide gleich hart einstellen, kannst dir das am besten merken, indem du die Umdrehungen merkst und danach den anderen auch einstellst.
Eigentlich kein Problem, so stehts aber auch in der Anleitung.Hab die Dämpfer auch drin, sind bei FK-GW-Fahrwerk dabei.
mfg Silverman

  • Dieser Beitrag wurde von Silverman am 19.03.2005 bearbeitet

Die brauchste nich mal unbedingt in den Schraubstock spannen, das geht auch so.

aber im eingebauten zustand geht es keinesfalls ?? auch nicht mit lösen der befestigungsschraube oben ?

Beim Schraubstock aber Vorsicht! Nichts quetschen. Ansonsten geht das echt ganz leicht und ist auch in der beiliegenden Beschreibung erklärt. Der Dämpfer ist sehr schnell ausgebaut auf einer Bühne.
Koni Gelb ist übrigens nur in der Zugstufe einstellbar. Damit verändert man in erster Linie das Ansprechverhalten der Dämpfer, nicht die Härte. Die Härte verändert sich hierbei jedoch auch geringfügig.

Ausgebaut werden muss aber immer.

Gruß!

  • Dieser Beitrag wurde von stanley am 19.03.2005 bearbeitet

und wie stellt man ihn am besten vor dem einbau ein ? is klar das es geschmacksache is aber mal so ne grobe orientierung

Ich hatte vorne und hinten ganz geöffnet, so war das Ansprechverhalten der Dämpfer sehr gut, auch bei hohen Geschwindigkeiten gab es bei grösseren Unebenheiten kein Versetzen, das Auto war sehr spurstabil.
Einfach ausprobieren, oder erstmal Mittelstellung. Notfalls nochmal ausbauen.

Gruß!

Hallo,

ist nicht zum einstellen der Zugstufe, sondern zum nachjustieren der Zugstufe wenn die mit der Zeit nachlässt. Normalerweise lässt man die Dämpfer ganz offen beim normalen Straßenbetrieb und normalem Fahrzeuggewicht. Bei Rennbetrieb oder mehr Gewicht auf der Hinterachse sollte man Sie bis zu einem Gewissen Grad verstellen, ( nach Gefühl oder durch einen erfahrenen Rennstreckenfahrer) .

Gruß

P.S. Tief & Hart = langsam in schnellen Kurven :daumen:



Hab mir hinten auch Koni Gelb nachgerüstet.
Ist nicht so der bringer mit ausbauen *schläge*

Aber auf der Verpackung steht extra ein/nachstellbar.
Ist also nichtnur zum nachstelen.

Kolbenstange hineindrücken. Nach links drehen bis es nichtmehr weiter geht und dann jeweils um 180 Grad drehungen nach rechts also im Uhrzeigersinn drehen. Insgesamt gibt es 6 Härtestufen.
Man kann ihn aber noch um einiges weiter verstellen.