Koni Fahrwerk mit härteverstellung - wie einstellen

werd mir demnächst mein neues Fahrwerk einbauen.
Es ist ein Koni Schraubfahrwerk mit Fester HA-Tieferlegung und Härteverstellung.
etz meine frage. wie soll ich die härte der HA einstellen? Denn diese lässt sich ja nur im ausgebauten zustand verstellen?
Hatte so an eine Mittlere härte gedacht, da ich die VA beliebig in eingebautem zustand einstellen kann.
was meint ihr?

schieb

willst dir schon ein Gewinde Fahrwerk zulegen wenn du hinten nicht nachstellen kannst? was für eine tiefer ist das hinten? 40, 50 mm??

will an der höhe eigenltich net viel einstellen, da mein a3 durch die reiger-front eh schon ziemlich tief ist. mir gehts hauptsächlich um die härteverstellung.
die HA ist 40 tief. die front werd ich auf ca. 55 einstellen. des ist dann optimal.

[quote]

willst dir schon ein Gewinde Fahrwerk zulegen wenn du hinten nicht nachstellen kannst? was für eine tiefer ist das hinten? 40, 50 mm??

[/quote]

ja ok das mußt du selber wissen. Ich habe meinen auch 40mm tiefer und es ist einfach noch einen tick zu hoch. Und wenn ich jetzt denke ich hätte Gewinde und kann es nicht weiter nachstellen dann würde mich das schon sehr ärgern. Ok das mußt du wissen.
Zu deinem eigentlichen Problem mit der Härte einstellen kann ich dir leider nicht weiter helfen. Habe noch nie etwas von denen gehört und weiß auch nicht in was für einem bereich sich diese einstellen lassen. Evtl. könnte man ausprobieren (könnte mir vielleicht vorstellen das das geht, weiß aber nicht genau). Einfach mal die Kolbenstange vom orginial Fahrwerk bewegen und dann im vergleich die Konis. (im ausgebauten zustand). Ich habe mit diesem Vergleich schon ganz eindeutig gemerkt das mein KW schon sehr hart werden wird an der Vorderachse.

und dann stellst es halt mal versuchshalber so ein wie du denkst um wieviel es härter werden soll im vergleich zum alten.

  • Dieser Beitrag wurde von sunshine-a3 am 25.12.2005 bearbeitet

also da an meinem kw fahrwerk die hinteren dämpfer auch von koni sind, denk ich mal das die härteverstellung da gleich is…

und zwar musst du die kolbenstange ganz rein drücken, und dann kannst du sie drehen! und damit verstellst du schon die härte! schau einfach wie oft du sie drehen kannst, und dann musst du eben das mittelmaß finden…is eigentlich net sonderlich schwer!

gruß

wie ich die härte verstell ist mir klar… mir gehts ja darum, auf welche ich die dämpfer einstellen soll

na mittlere härte is immer gut…ich würd se erst ma so einstellen, und dann eben langsam an den bereich ran testen den du haben möchtest…is halt n bissl arbeit bis man das optimum gefunden hat!

mein kw var2 ist selbst voll aufgedreht noch knüppelhart, also würd ich persönlich es auf weich drehen

Hi,

ich hatte in meinem Colf 3 Cabrio auch ein Koni Gewinde, kann aber gar nicht mehr sagen welches genau (Gewinde vo+hi oder Gewinde vo + Nuten hi, Gewinde vo + fest hi, aber letzters ist unwahrscheinlich). Wie auch immer, jedenfalls waren alle Dämpfer auf weich eingestellt. Ergebnis: sehr sportlich und noch genügend Restkomfort. Ein alter Werkstattmeister war sehr davon angetan, er hatte zuvor große Vorurteile gegen so ein Tuning Fahrwerk geäußert, unter anderem auch weil ich nicht ohne weiteres auf die Bühne passte, aber nach der Probefahrt wegen neuen powerdiscs war von den Vorbehalten nichts mehr übrig.
Ich wollte es extra auf weich haben, wegen dem Komfort und zum Schonen der von Natur aus schon stärker beanspruchten Cabriol****rosserie.

Viel Spaß mit dem Koni!
murdy

Na sowas, ich hab ja was verbotenes geschrieben, böseböseböse! ;-D