Koni-Fahrwerk aber welcher Stabi? °°HILFE°°

Ich habe das Koni-Fahrwerk (1150-5007) http://www.koni.de/_produkte/schraubfahrwerk/details/audi_10

Dazu habe ich mir einen KW-Stabi geholt. Dieser passt jedoch nicht, da dieser nicht am Fahrwerk montiert werden kann. Gibts dafür Halterungen das dieser doch passt?

Ich habe KW Stabilisator (685 50 000).

Momentan ist noch der originale drin und dieser Schleift bei scharfen Rechts Kurven.

Oder sollte ich den KW wieder verkaufen und mir den von FK zulegen?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=70173&

Passt dieser denn 100%ig und verhindert das schleifen?

Ich habe einen Audi A3 8L 1.8T (BJ: 01/98)
Vorn 50mm tiefer.

Vielen Dank für eure Hilfe

Hallo!

Du benötugst einen Stabi der mit Koppelstangen am QUERLENKER befestigt wird.

H&R
KAW
FK

Bieten solchen einen Stabi an. Weitere Infos fidnest du auh heir: TieferLegung

Gruß

Raoul

Hmm ok danke.

Kann man allgemein von FK abraten? Soll ja nur funktionieren mit den Pendel… von FK…

Also wohl doch H&R… oder?

Also ich würd dir schon den von H&R empfeheln, ich hab da nen Händler da gibts den auch schon ab 169 €… ich such dir mal die Adresse raus…

Das wäre sehr nett…Danke.

schau mal bei http://www.ts-shop.info, im onlineshop bieten die zwar nicht viel, kriegen aber alles her, einfach email hinschreiben was du für auto hast und was du brauchst, hab für h&r stabi 169 bezahlt, kumpel für kw gewindefw glaub nicht mal 700 euros…

Gruß

Zum Stabi kann ich nichts sagen was nicht schon gesagt worden ist. Aber da ich auch schon mal daran gedacht habe, dieses Koni-Fahrwerk einzubauen, interessiert es mich sehr, wie sich das Fahrverhalten damit ändert.

Ich fahre noch das Ambition-(sport)-Fahrwerk und hätte gerne etwas weniger Seitenneigung in Kurven und etwas mehr Stabilität an der HA in schnell gefahrenen langgestreckten Autobahnkurven. Das Ambition-FW vermittelt da einen etwas unruhigen Eindruck. Ausserdem wäre es klasse, wenn Du beschreiben könntest, wie komfortabel das Koni-FW noch ist (vielleicht sogar im Vergleich zum Ambition-FW), und ob es sonst irgendwas Wissenswertes (positiv oder negativ) zu diesem FW zu bemerken gibt.

Vielen Dank und Gruss
Stef

Also seit dem mein Ambitions FW raus ist, und ich das Koni-Gewinde drin hab kann i nur sagen das es echt ein Unterschied ist.

Das Fahrverhalten ist sehr neutral und er liegt echt verdammt gut. Dazu kommt die aggressivere Optik.

Kanns nur weiter empfehlen.

Der Link geht nicht…

http://www.ts-shop.info

[quote]

Der Link geht nicht…

[/quote]

@cupa: Vielen Dank, aber wodrin besteht denn der große Unterschied zum Ambition-FW?

Die Beschreibung zum Fahrverhalten klingt gut, aber wie sieht es mit der Härte im Vergleich zum Ambition-FW aus?

Gruss
Stef

Also es ist schon härter als das AmbitionsFW.
Aber nicht viel. Man kann die guten Konis ja auch in der härte verstellen und ich hab ja meins ziemlich weich eingestellt.

Kann das nur bestätigen. Ich habe mir letzten Monat auch das Koni-Gewindefahrwerk eingebaut und selbst in der Werkseinstellung ist es für meinen Geschmack noch sehr angenehm zu fahren. Ich muss sagen, dass Ambition-Fahrwerk hat schon einiges von der Straße weitervermittelt. Das Koni ist da nur noch einen kleinen Tick härter, was sich natürlich total positiv auf das Fahrverhalten auswirkt.

@Cupa: Noch eine Frage nebenbei, wie tief hast du deinen geschraubt? Bei mir hab ich den vorne ganz unten und das sind knappe 50-60mm, wobei er hinten noch viel tiefer könnte. Bekommst du den vorne tiefer?

ich habe meinen vorn 55mm und hinten 40mm

mehr will ich auch nicht weil ich nicht das Rad im Radkasten haben will. Finde das sieht sche**e aus.

Aber Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden.

Leider meldet sich niemand bei dieser Firma auf meine Stabianfrage:(

Hab jetzt doch ein Angebot von denen bekommen. Naja sind normalpreise…

165€ + 5€ Versand… hört sich ja nicht schlecht an. ist leider nur Netto und nicht Brutto…

Naja war ein Versuch wert.

Wieviel Platz hast Du den vorne und hinten jeweils zwischen Reifenoberkante und Kotflügel? Könntest Du davon ein oder zwei Fotos posten?

Gruss
Stef

Ich will meinen auch nicht tiefer haben, letztendlich hab ich das Auto zum fahren. Was bringt mir ein sautiefes Auto, wenn ich damit nicht mal bei Burger King auf den Hof komme :daumen:
Es hat mich einfach etwas verwundert, dass hinten noch ca. 4cm Toleranz nach unten sind und vorne schon Schluss ist.

@A3-Stef: Ich habe von Radmitte bis Kotflügelkante v. 325 und h. 330. Kann, wenn ich es heute Nachmittag schaffe ein paar Bilder machen und hochladen.

Das wäre klasse, vielen Dank!

Die Maße v. 325 und h. 330 beziehen sich dann wahrscheinlich auf die Fahrwerkseinstellung v. 50-60 und h. 40, oder?

Und was meinst Du mit „hinten noch ca. 4cm Toleranz nach unten sind und vorne schon Schluss“? Hinten kann man doch die Höhe gar nicht verstellen.

Gruss
Stef

  • Dieser Beitrag wurde von a3-stef am 24.08.2005 bearbeitet

Bild kann ich momentan leider noch nicht machen da ich keine digicam hier hab.

Nochmal zum Stabi. Wo gibts denn jetzt den H&R am billigsten?

Ich habe ein paar Bilder in meiner Galerie hochgeladen, kannst ja mal schaun. Übrigens habe ich dass Fahrwerk mit der Nr. 1150-5041, sprich dass mit den höhenverstellbaren Federtellern an der Hinterachse. Das was du hast ist ja fest auf 40mm hinten, müsste dann so 10-15mm höher sein als bei mir. Soweit ich weiß, sind die Original Hören va. 380 und ha. 385. Kannst dann ja ausrechnen, wie tief es ist.