Kompressor (Klima) Test Ausbau

Hossa!

Auch mein Klimakompressor hat sich verabschiedet.
Mal ein kurzer Erlebnisbericht:
Letztes WE fangen die Scheiben an zu beschlagen und es kühlt gar nicht mehr.
Da ich sowieso beim Freundlichen Zentrum Köln wg. Airbagsystem war, fragte ich gleich wasn Klimaservice kosten würde. 160 Tacken.
Na klar.
Hab mich erinnert, daß die Roten Teufel immer wieder gerne eine Aktion haben, die Preislich bei 57 oder 97 Schekel liegt. Je nachdem wieviel Kühlmittel nachgefüllt werden muß.
Zu dem Zeitpunkt dachte ich noch, es wäre nur die Kühlfliüssigkeit…
Alles klar zum ersten. Obwohl tel. bestätigt, daß was frei ist, waren bei meiner Ankunft 3 Kfz vor mir. Logo.
Ab zum nächsten. Dort das selbe Spiel. Waren „nur“ 2 Kfz vor mir.
Dann befüllen die die Anlage neu und stellen dann nach langem hin und her, daß der Klimakompressor hin ist.
Kostenvoranschlag:
Neuer Klimakompressor 500 EUR, minus 150 EUR für den alten.
150 EUR für nen neuen Kondensator, dann noch nen neuen Trockner, Einbau, nochmal neu befüllen, alles zusammen 1000 EUR.
Ja alles klar!
Erst mal befüllen und dann sehen, obs läuft. Super Check!
Kondensator auch noch tauschen - is schon Recht!

Hab mir nun einen bei ebay ersteigert. 53 EUR. Spiel mit dem Feuer, denn äußerlich sieht der zwar tip top aus, aber k.A. obs der tut.

Ach ja, dieser Fehler reiht sich nahtlos in die anderen üblichen Krankheiten ein, die mein Kleiner schon hatte:
Luftmassenmesser, Fensterheber links und rechts, Lautstärkeregelung Audiradio chorus, Kombiinstrument defekt, Getränkehalter, KLIMAKOMPRESSOR - olé

Nun meine Frage:
Kann man die Funktionalität des Klimakompressors testen, ohne ihn einzubauen?
Mir sagte man nein, aber ich denke mal, wenn man die notwendige Spannung (wie hoch ist die eigentlich) an den Kompressor anlegt, sodaß die Magnetkupplung zuschaltet, ich dann am „Rad drehe“ :wink: müßte hinten an den Anschlüssen etwas rauskommen.
Wenn dem so ist, funktioniert er.
Kommen beim Zuschalten und Drehen nur komische/kaputte Geräusche raus, dann war das wohl ein Griff ins Klo!
Oder hab ich da nen Denkfehler?

Weiterhin würde ich gern wissen, wie ich den Kompressor selber Ausbauen und wieder einbauen kann.
Dazu hab ich im Forum folgenden Eintrag gefunden:
http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=39227
Am 19.08.2004 um 23:26 Uhr schrieb ein gelöschter User:
"Also…ist echt kein Drama…Kühlflüssigkeit ablassen…Rippenriemen entspannen und abnehmen, Servopumpe abbauen (vorher Riemenscheibe abbauen), dann Kompressor lösen und abziehen, Schläuche abschrauben, beim neuen Kompressor rauf und alles wieder einbauen…Sache von ca. 1-2 Std…nicht das Ding.

Danach noch nen Klimaexperten aufsuchen und ca. 800g R134 auffüllen lassen…:-)"

Zum Ein- und Ausbau hab ich ebenfalls noch folgendes gefunden:
http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=42315

Ebenfalls interessant zum Thema defekte Magnetkupplung:
http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=52594

Nach meinem Empfinden auch interessant:
http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=52614

All das ist zwar ganz interssant, aber für mich noch nicht so 100%ig.
Ich hab mir zwar letzte Woche die erwin-DVD bestellt, aber noch keine Antwort erhalten…
https://erwin.audi.com/erwin/showHome.do
Es wäre schön, wenn jemand möglichst kleinschrittig auflisten könnte, was ich alles tun muß, um den Kompressor heraus- und wieder herein zu bekommen.

Ich wäre um detaillierte Antworten sehr dankbar, da ich jetzt am WE loslegen möchte, um dann am Di. nur noch zum Spülen und Befüllen in die Werkstatt zu fahren!

Hi,
also das mit dem vorher testen kannst du schonmal vergessen, da die Klima ohne Kätemittel nich läuft.
Das ist wirklich ein Spiel mit dem Feuer aber für den Kurs hätte ich den Kompressor auch gekauft.
Mußt ihn aber erst einbauen und befüllen lassen um zu sehen ob er heile und dicht ist.
Zum Einbau.
Kauf Dir das Buch „So wirds gemacht“
Sollte sowieso zur grundaustattung gehören wenn man etwas selber an seinem Audi machen möchte.
Die paar Kröten für das Buch hast Du ruck zuck wieder drin.

Viel Erfolg


Hi

Wenn sich in der Anlage zu wenig Kältemittel befindet kann der Kompressor nicht mehr eingeschaltet werden. Drucksensoren überwachen das. Wenn der Kompressor tatsächlich hinüber ist (was ich bezweifle) dann würde ich für einen Austauschkompressor schauen. Sicher mal die Anlage mit Kältemittel + Leckmittel befüllen und checken lassen. Ev Druckfühler überprüfen (manchmal sind die Stecker korrodiert und es gibt keinen guten Kontakt mehr…)

Mit freundlichen Grüssen

Xenon

Hi

Wenn sich in der Anlage zu wenig Kältemittel befindet kann der Kompressor nicht mehr eingeschaltet werden. Drucksensoren überwachen das. Wenn der Kompressor tatsächlich hinüber ist (was ich bezweifle) dann würde ich für einen Austauschkompressor schauen. Sicher mal die Anlage mit Kältemittel + Leckmittel befüllen und checken lassen. Ev Druckfühler überprüfen (manchmal sind die Stecker korrodiert und es gibt keinen guten Kontakt mehr…)

Mit freundlichen Grüssen

Xenon

Der gelöschte User war wohl ich :slight_smile:
Der Wechsel vom Klimakompressor ist echt ne schnelle Sache und recht einfach. Habe es selber bei meinem Wagen gemacht und das steht ja auch da geschrieben :slight_smile:

Die Funktion des Kompressors lässt sich im ausgebauten Zustand nicht testen…da muss man schon bissl mehr „drehen“ als normal :slight_smile: Der Druck im System wird ja dann auch getestet etc.

Danke für den Hinweis mit dem Druck im System!
Hätt ich auch selber drauf kommen können…

Also erst einbauen und dann mal sehen.

Gut.
Ich habe mir soeben bei amazon das Buch - So wirds gemacht bestellt.
Hat von den vorhandenen auch die besten Reszensionen bekommen.

Ich bin mal gespannt, ob ichs damit hinbekomme… :slight_smile:

Logo…danach hab ich den Umbau ja auch gemacht :slight_smile: Steht alles sehr genau drin…!

Hallo

hab jetz nich alles gelesen aba wenn der klimaanlagenkompressor kaputt ist dann klackert es wenn die klima an is

kannste ja einfach testen
klima an nach vorn gehen un schauen obs klackert
wenn die klima aus is sollte das klackern auch aus sein

muss naehmlich den klimaanlagenkompressor auch tauschen :frowning:

ciaoi