Kompressor der Klima ausschalten??

Hallo,
auch hier mal die Frage an euch.
Ist es sinnvoll im Winter den Kompressor der Klimaamlage auszuschalten??
Und merkt man das dann beim Sprit wirklich??
Mir hat man nämlich gesagt, der Kompressor kann kapput gehen wenn er länger nicht gebraucht wird:(

Danke schonmal

Naja ausschalten kannst du eh nicht so wirklich, nur wenn du das Gebläse komplett ausschaltest.
Und finde gerade im Winter is die Klima sinnvoll, zb wenn die Scheiben angelaufen sind, dass man sie abtauen kann.

Gruß Frank

hoi!

also ausschalten kann man den kompressor mit der eco-taste… zumindest steht des so in meiner anleitung
:grins: obs die überall gibt und so k.a. :slight_smile:

viel mehr als 1 liter sprit wirst damit aber denke ich mal nicht einsparen können; wenn überhaupt soviel…
was allerdings erwiesen ist, sind a) die tatsache dass es nicht gut ist für die klimaanlage, wenn sie nicht benutzt wird (15 min pro woche oder sowas heißts glaub immer) und b) die klimaanlage ist wohl das beste mittel gegen von innen beschlagende scheiben :daumen:

stimmt zwar, dass die klima n gutes stück leistung „schluckt“ (früher musst ich die in meiner 60ps rennschüssel immer ausschalten wenns mal was gab was ich überholen konnte :grins:) und auch den verbrauch etwas erhöht, aber imho ists das meistens wert…

  • Dieser Beitrag wurde von muelli am 22.11.2005 bearbeitet

Nicht ausschalten. Die Klima entfeuchtet die Luft, der Kompressor wird geschmiert und kaputt gehen kann sie nicht, da sie sich bei zu niedrigen Temperaturen ohnehin ausschaltet.

Hallo!!

Also ab einer Bestimmten temperatur schaltet der Klimakompressor sowieso automatisch ab!! Der läßt sich dann auch nicht wieder einschalten!!

Fahre die meiste Zet ehohne Klima,da ist mir das schiebedach doch lieber :slight_smile:

MFG Timo

Kann ich nur zustimmen. Ab zu niedrigen Temperaturen geht der Kompressor eh nicht.

Meine Frage ist allerdings auch ähnlich, wie die, die oben gestellt wurde … kann (im Sommer) die Klima bzw. der Kompressor kaputtgehen, wenn man fast nur auf ECO fährt??

Meine Freundin meinte damals, dass man Klimas des öfteren mal entlüften sollte, damit sie nicht kaputt gehen. Stimmt das?

Habe eigentlich nicht so richtig Lust, die Klima immer anzuhaben. Das Glasschiebedach macht da schon mehr Spaß.

Grüße,
alex

Also meines Wissens kann man eine Klima nicht entlüften, da es ein geschlossenes System ist!! Falls dort Luft drin ist, ist sie wohl undicht und defekt :slight_smile:

MFG Timo

Ok.

Und kann die Klima kaputt gehen, weil man sie nicht nutzt??

Also danke erstmal für die Infos.

Hab mich nur gefragt, weil ich in meinem 1.6 ( hab ihn erst seit der Woche) einen Spritverbrauch von 9,5 Liter habe. Trotz nur Langstrecken und viel im 5 gang bei 100km/h.

Dachte die Klima schluckt soviel.

Such mal ein bisschen im Forum.
Der 1.6 und 1.8 ist kein Spritsparwunder !

PS: Der Thread soll bitte in keinen Verbrauchsvergleich-thread enden !!!

Die Klima brauchst du nicht ausschalten…diese schaltet sich ab 3 Grad Celsius sowieso ab und lässt sich auch nicht mehr einschalten…bis es wieder wärmer ist…
Wenn die Klima lange nicht läuft kann es sein das der Kompressor irgendwann nicht mehr mag…da die Kühlflüssigkeit nicht nur einen kühlenden Effekt hat sondern auch das ganze noch schmiert…
Somit solltest du deine Klima wenigstens ein paar mal im Monat an haben…

Grüsse Birne

tja und das 3 grad stimmt net :slight_smile:
das scheint irgendwie anders geregelt zu sein.
die ienen sagn 5grad
die andern 3grad
bei mir gehtse seit letztem winter erst ab 2grad aus
uswusw :slight_smile:
aba fest steht dass sich der klimakompressor bei niedrigen temps abschaltet

[quote]

Such mal ein bisschen im Forum.
Der 1.6 und 1.8 ist kein Spritsparwunder !

PS: Der Thread soll bitte in keinen Verbrauchsvergleich-thread enden !!!

Die Klima brauchst du nicht ausschalten…diese schaltet sich ab 3 Grad Celsius sowieso ab und lässt sich auch nicht mehr einschalten…bis es wieder wärmer ist…
Wenn die Klima lange nicht läuft kann es sein das der Kompressor irgendwann nicht mehr mag…da die Kühlflüssigkeit nicht nur einen kühlenden Effekt hat sondern auch das ganze noch schmiert…
Somit solltest du deine Klima wenigstens ein paar mal im Monat an haben…

Grüsse Birne

[/quote]

aber auch nicht immer!
war letztes we aufm dorf!
da waren es 0C° und da hat sich nichts ausgeschaltet!

[quote]

tja und das 3 grad stimmt net :slight_smile:
das scheint irgendwie anders geregelt zu sein.
die ienen sagn 5grad
die andern 3grad
bei mir gehtse seit letztem winter erst ab 2grad aus
uswusw :slight_smile:
aba fest steht dass sich der klimakompressor bei niedrigen temps abschaltet

[/quote]

bei mir schaltet sich die kima unter 2° ab

Und ich dacht letzetens schon die Klimawäre kaputt…

was mach ich jetzt,wenns bei unter 0° die Scheiben beschlägt? Wenn derKompressor nicht mirläuft bringtmir das ja auch nix.

Friert der sonst irgendwie ein oder weswegen ist das?

Grüße, Mr.Woofa

http://www.mrwoofa.de - Heimkino/HiFi/Car-HiFi-Selbstbau-Anleitungen


Ich schalte die Klimaanlage auch im Winter hin und wieder an ( wobei die Luft im Wagen erst ab ca. 3 - 4 Grad Außentemperatur getrocknet werden kann ).
Benutzt man die Klimaanlage längere Zeit nicht, bilden sich Bakterien und die führen zu einem recht üblichen Geruch und lassen sich schlecht beseitigen.

Gruß!
Werner

  • Dieser Beitrag wurde von laufschmidt am 23.11.2005 bearbeitet

  • Dieser Beitrag wurde von laufschmidt am 23.11.2005 bearbeitet

Scheiben kann man auch ohne Klima beschlagsfrei bekommen.
Es mag heute nämlich noch Autos geben, die keine Klima haben!!

Einfach voll Stoff auf die Fensterlüftung und gut is!

Die Klima beschleunigt das ganze nur noch!

Noch ein Tipp … einfach Fenster auf machen, bis die Heizung warm ist, dann klappt’s auch mit der freien Sicht!

HI

Also ich werde noch wahnsinnig mit dieser klimaanlage… Wenn dieses eiskristall symbol nicht leuchtet dann sehe ich praktisch nichts mehr, da kann ich die lüftung auf VOLLE PULLE schalten und sie schafft es nicht die scheiben klar zu machen, nicht mal wenn man das fenster öffnet. Es ist wirklich nervig, denn wenn das symbol mal nicht da ist kann ich es auch nicht einschalten.

Das heisst jedesmal wenn ich am fahren bin muss ich alle 5min die scheiben mit einem geigneten tuch reinigen, das nervt!

Das liegt nicht an der Klimaanlage, sondern an der großen Menge Feuchtigkeit in Teppichen und Polstern. Die kondensiert, wenn die erste Wärme von der Heizung kommt, auf den kalten Scheiben.

Du mußt das Auto nur mal richtig austrocknen lassen. Leg mal den Wagenboden dick mit alten Zeitungen unter den Fußmatten aus. Ggf. auch den Kofferraum auslegen. Die saugen die Feuchtigkeit auf. Du muß sie nur in kürzeren Abständen auswechseln.

Ab einer gewissen Menge Feuchtigkeit schafft das keine Autoheizung / -klimaanlage alleine, das auszutrocknen.

+ Dieser Beitrag wurde von OBUR am 11.03.2006 bearbeitet

Auto trocknen lassen und vor allem die Scheiben mal gründlich von innen reinigen. Das wirkt Wunder.
Evtl. ist irgendwo ein Loch? Oder die Entlüftung ist dicht? Der Teppich irgendwo feucht?
Übrigens - zur Verdeutlichung und damit wir hier nicht aneinander vorbeischreiben: wir müssen ‚Klima‘ repsektive Lüftung und den Kompressor unterscheiden.
Wenn die Eco-Taste aktiv ist ist der Kompressor aus. Die Klimaanlage läuft natürlich weiter, sozusagen im reinen Lüftungsmodus.
Im Winter unter einer bestimmten Temperatur X ist der Kompressor immer aus, egal wie die Ecotaste steht.
Allerdings sind mit Eco aktiv auch die Glühstifte beim Diesel aus die das Wasser und damit auch den Motor schneller erwärmen.
Deshalb drücke ich Eco nie.