komplettlackierung

hi



hab mal ne frage… würde meinen a3 gerne komplett lackieren lassen… in Delfingrau…



jetzt ist er kornblumblau…



wieviel würdet ihr dafür zahlen? bitte angeben, mit oder ohne lack…



und wenn ihr einen günstigen bei der hand hättet wäre ich sehr sehr dankbar!



danke



cu

…ich denke das wird dich so um die 2000 EUR kosten ( inkl. Farbe…)




Hey und hallo,

Intressiere mich sehr stark für so ne Flip Flop lackierung, wäre diese viel teurer?

Danke schonmal

Wow, da hast du aber einen ziemlich günstigen erwischt…

2000 EUR sind doch schon ein bissi zu wenig.



Ich hab mal kurz bei Audi angefragt was das Neulackieren der Frontschürze und EINEM Kotflügel wegen eines kleines Wandkontakt :wink: kosten würde…

Laut Audi würde das 1000 EUR kosten…



Klar bei Audi ist das ziemlich teuer…aber ich glaube 2000 EUR sind trotzdem zu wenig ?



Grüsse Birne


Also ich hab letztes Jahr für das neu Lackieren meines gesamten rechten Schweller plus Frontschürze wegen eines leichten Wandsteifens (bei meinem alten Golf Cabrio) knapp 200 DM!! gezahlt!

Das war inkl. etwas Ausbesserung am Schweller.



Bei einer kleinen Lackiererei in meiner Nähe, bei Audi häts das dreifache gekostet!



Joss



P.S. Also 2000€ sollten mM nach reichen.


wird da eigentlich in der regel das komplette auto auseinandergenommen und auch die innenseite (also türrahmen etc.) mitlackiert oder werden da nur die scheiben abgeklebt und drauf mit dem zeug (über den alten lack?)


Das wäre die billige Variante; Scheiben abkleben und die den Lack einfach drüber schütten. Wenn es richtig gemacht werden soll muß der komplette Wagen außeinander genommen und die Teile einzeln lackiert werden. So hat das ein Freund von mir vor einiger zeit gemacht. Das sah aus bei dem in der Garage… Es gibt aber noch eine andere Variante, so machen das glaube ich auch viele Taxis. Das ist so eine art Farb-Aufkleber der über den ganzen Wagen kommt. Taxis machen das, damit die Karre auch wieder verkauft werden kann, wer fährt schon gerne mit einen Taxi-gelben Auto rum? (hoffentlich fühlt sich keiner angesprochen) Diese Klebe-Dinger sehen auch garnicht so schlimm aus wie es sich anhört.


hi,



mit der klebelösung hab ich letzt im TV einen Bericht gesehen, weiß aber nicht mehr wo, Aber ne E-klasse soll in 4 STD fertig sein oder warens acht,

ist ja auch egal wichtig ist wenns dir nicht gefällt kannst die folie einfach abmachen.



gruß survival




bei Flip Flop einmal an Michael wenden der hat eine der kann alles dazu sagen!



Ansonsten wenn es anständig werden soll 2000 eher aber etwas mehr €


Letztes Jahr sollte der Passat eines Cousins von mir neu lackiert werden, weil der Wagen nach einer Reparatur in der Lackiererei total versaut wurde (gelber Sprühnebel auf dem dunkelblauen Auto). Der Gutachter hat für eine ordentliche, fachgerechte Lackierung mit Demontage von Scheiben und Inneneinrichtung knapp 12.000,- DM veranschlagt.

Das ist sicherlich ein Extremfall, aber wenn es gut gemacht werden soll, kostet es sicherlich mind. 3000,- €.

Bei unserem letzten A3-Treffen hier bei D&W in Bochum stand auch ein Audi Cabrio in einem orangemetallic (wie die Farbe des Audi Cabrios auf der IAA letztes Jahr) da. Der Besitzer hatte den Wagen zerlegt und als Rohkarosse lackieren lassen. Er sprach ebenfalls von Kosten in Höhe von etwa 5.000,- €, da es ein aufwendiger Sonderlack war.


Also wenn du ne Komplett-Lackierung willst (mit Schweller innen usw.) dann wirds so um die 3500€ kosten.

Wenn ich mich aber richtig erinnere tauchen bei ebay öfters mal von ner Lackiererei Gutscheine zum ersteigern auf die 50%!!! auf ne Lackeriung geben! (also ne überlegung wert - aber ist halt nur bei denen im haus)




Also was ich so weiß bewegt man sich so um die 2000 Euro wenn du wem kennst. In einer Lackiererei oder sogar bei Audi wirst mit den Preisen sowieso nicht glücklich.



mfg Bahula


Mein Kumpel hat sich seinen A3 komplett für 1300 Euro in Polen Lackieren lassen. Die Arbeit ist wirklich spitze. Aber halt nur Scheiben abgeklebt und Farbe drüber. Wenn Du jetzt die Tür aufmachst siehst Du natürlich den übergang. Aber wenn Dich das nicht stört. Ist immerhin günstig 1300 Euro für Arbeit und Lack (metallic)


Mal zu der Effekt-Lackierung:

Also ich hatte mal an so eine Effektlackierung bei meinem Käfer gedacht und mich mal informiert.



Ein FlipFlop-Lack kostet pro Liter ca 600 Euro. Der Lack am Auto hat eine Schicht Grundierung, Eine Uni-Grundfarbe, z.B schwarz, dann kommen ein bis zwei Schichten des Effekt-Lackes drauf und dann nochmal Klarlack.

Alles in allem sollte die Lackierung dann 7000 Euro kosten. Wem es wert ist !!!



Karsten


Hi Leute,



also ich will nicht nen neuen Lack drauf haben, sondern nur den alten aufbessern…



Hat jemand ne Adresse von ner guten Lackiererei in Bayern?