Hallo,
möchte mir jetzt demnächst endlich ein Fahrwerk einbauen lassen. Mein Händler hat mir Koni oder KW ans Herz gelegt. Das Koni wäre ca 40/30 tiefer und hat die gelben Dämpfer (eingebaut härteverstellbar) für 570 Euronen. Das KW wäre ca 35/35 tiefer, Dämpfer sind von ALKO oder so ähnlich für 470 Euros.
Hat jemand von Euch das eine oder das andere und kann mir eine Empfehlung geben?
KW hat ja eigentlich nen guten Ruf, weiß aber nicht, ob das auch bei den normalen Fahrwerken gilt?
Koni hat ja auch nen sehr guten Ruf, aber ich habe mal gehört, dass die Koni Gelb sau hart sein sollen?
Für den Einbau will der Händler 100 Euro für den Einbau und noch mal 20 fürs Vermessen, der Preis scheint mir ok zu sein.
Hab übrigens nen 1.8T und ein Gewinde-FW scheidet für mich aus, wegen dem Stabi Problem (is mir zu teuer).
Gruss Oliver.
hi
hatte auch mal ein kw gewindefahrwerk in meinem alten corsa und da waren auch koni-dämpfer verbaut.ich denke das in deinem kw auch konis drin sind.
ansonsten würde ich das koni nehmen.gruss
kommt drauf an wie tief du möchtest,wieviel restkomfort,welche härte,wieviel du ausgeben möchtest!
als alternative zu den beiden von dir (würde ich mich eher zu entschliessen) ist das h&r cup-kit! das kostet ca 400,- teuros (jedoch brauchst du noch nen andern stabi). hat jedoch eine super mischung aus komfort und sportlichkeit bei einer tieferlegung von ca 60/40!
sollte es eins von den beiden sein die du genannt hast greif zu koni!
Hallo!
Also Koni gelb ist hart. Das kann man in vielen Foren lesen. Auch das H&R 60/40 CupKit ist in meinem Augen hart.
Hier fahren einige das 40mm Komplettfahrwerk von KW. Der einzige „Nachteil“ soll sein, das es an der Hinterachse nicht ganz 40mm fällt. Eher 30mm.
Gruß
Raoul
Koni gelb würd ich nur nehmen wenn ich Bandscheiben aus Titan haben würde. 200 Km und du hast Glück wenn du das Auto ohne Fremdhilfe verlassen kannst g
also ich hab ja das cupkit und muss sagen so hart ist das garnicht! das kw is bei manchen hinten tiefer als vorn und manhcmal aucht tiefer als 40! bei user marvin ist es bestimmt 55 tiefer vorn so wie das aussieht…
Hi,
danke für Eure Meinungen. Im Moment tendiere ich zu KW, ist ja auch 100 Euro billiger!
Kann mir jemand sagen, ob es beim Eintragen des FW Probleme gibt, weil ich einen Chip habe? In den Gutachten der Fahrwerke steht immer drin bis 132kW, ich habe aber 145kW eingetragen! Bekomm ich da Probleme mit dem TÜV?
Gruss Oliver.
Quote: |
|
Quote: |
|
Nein, wirst du nicht bekommen. Die KW Zahl im Gutachten ist dafür da, um zu sehen bis wieviel Kilogramm Achslast die Federn ausgelegt sind.
Und durch das Chiptuning hat sich ja die Serienachslast des 132kW Motors nicht verändert.

Gruß
Raoul
Hi Raoul,
supi danke! Aber sag mal, was weißt Du eigentlich nicht??
Gruss Oliver.
Quote: | |||
| |||
hallo leute!!!
also ich hab diesen gelber koni fahrwerk und ich kann euch nur sagen das das alles nicht stimmt das der so hart ist, der ist eigentlich komfortabler als kw fahrwerk. woher habt ihr eigentlich diesen erfarung mit koni?