Ich habe ein Problem am Auto das nur auftritt wenn er warm ist, das heisst wenn er 1 bis 2 Stunden gefahren wurde oder die Sonne fest draufbrennt. Wenn das nun
repariert werden soll (auf Kulanz). Und muessen das Auto fahren bis der Fehler auftritt.
Was ist mit den Kilometern, bin ich da dann selbst Schuld?
Da der Freundliche mein Auto wahrscheinlich dann ein paarmal fahren muss, einmal um Fehler zu sehen und dann um zu ueberpruefen ob der Fehler auch wirklich weg ist. Das bedeutet ja dann einige KM mehr auf der Uhr…
hätte ich jedenfalls noch nie gehört, dass audi dafür aufkommen würde.
:knebel:
Ich find das nicht so zum lachen wenn der Freundliche mal schnell 10.000 KM drauf faehrt, da kann ich den gleich fuer die naechste Wartung wieder da lassen.
Ausserdem gehen schon ca 25.000 KM auf die Rechnung von Audi, fuer die ich nichts bekommen habe.
Ich kaufe doch kein Auto damit die Haelfte der KM von Audi und deren Angestellten draufgefahren wird, oder durch Probleme verursacht wird.
mal schnell eben 10000km??? also ich weiß ja nicht wie lange du brauchst um 10000km zu fahren. aber ich bracuhe als vielfahrer schon 3-4 monate dafür…glaube kaum das dein audihändler den wagen so lange behält… und wieso soll er schon 25.000km damit gfahren sein… haste dich um einpaar nullen vertan?
:pillepalle:
:pillepalle::pillepalle::pillepalle::pillepalle:
:pillepalle:
Nette Beitraege, haette man nicht einfach nach dem Grund fragen koennen wie Utzoff?? Danke Leute!
Also um es zu erklaeren. Da mein Auto nicht laenger als ca. 6 Monate ohne Werkstatt auskommt muss man erstmal diese Kilometer nehmen.
Als mein Auto ca. 5000KM drauf hatte hatte ich einen Motorschaden, die von der Werkstatt haben das nicht geglaubt und haben erstmal ausgiebig getestet. Als er sich dann wie ein Traktor anhoerte und nur noch Rauch aus dem Auspuff kahm habens die dann auch geglaubt. Da gingen schon mal ca 5000Km drauf in denen ich eigentlich nur von und zu Werkstatt gefahren bin oder der Freundliche selber gefahren ist um es zu sehen.
Dann wurde wegen einem defekt das Kombiinstrument getauscht und die haben dann eins eigebaut bei dem der Tacho defekt war, der ging zu schnell. Ich habe ca. 3 mal mit dem Freundlichen geredet bis er es dann geglaubt hatt, am Telefon kam immer die Ausrede: kann nicht sein, gabs noch nie, Sie waehren der erste…
Da ich wegen einigen defekten ziehmlich im Streit mit Audi bin habe ich das mal ueberschlagen und bin dann so auf diese KM gekommen, normalerweise waehre mir es ja egal. Aber da dieses Auto so ein Mist ist wuerde ich es gerne Verkaufen, aber wer nimmt schon eines bei dem viel zu viel KM auf der Uhr stehen.
Ich habe mich nur verkehrt ausgedrueckt in dem das der Motor ca. 25000KM weniger hatt als der Tacho anzeigt. Der Rest vom Auto hatt ungefaehr 10000KM weniger.
Und die von Werkstatt und so gefahrenen KM duerften mittlerweile auch schon bei 5000KM sein.
Ich glaube das reicht als Erklaerung.
ich weiss ja net wie das nachträglich mit wandlung ist etc aba ich an deiner stelle hätte das fahrzeug glecih nach dem motorschaden (hatte erst 5000km runter) wandeln lassen…
@ Rufus52351
damit bist du aber absolut kein Vielfahrer, hallo, ich bin an diesem Wochenende alleine schon knappe 1200KM gefahren.
Ausserdem habe ich geschrieben, „oder durch Probleme verursacht wird“
- Dieser Beitrag wurde von shigah am 30.05.2004 bearbeitet
Dazu das Zitat des Freundlichen:
Audi hatt das Recht auf Kulanzreparatur und Nachbeserung, und wenn das auf Kulanz geht dann geht
Sie das garnichts an!