Hallo,
also ich habe mit meinem A3 1,8 125 PS BJ 10/1999 ein komisches Problem was bisher 2 mal aufgetreten ist.
In dieser Situation gebe ich ein wenig Gas im Stand (so ca. 2500 Umdrehungen) und wenn ich die Kupplung kommen lasse gehen die Drehzahlen in den Keller so das ich keinen Meter vorwärts komme. Es scheint mir das wenn der Motor sowie er Last bekommt abregelt. In dieser Phase muss ich den Wagen ausmachen und wieder anlassen und alles ist anschliessend wieder Okay. Wie gesagt ist nur zweimal bisher aufgetreten aber es macht mir schon ein wenig Angst. Ach ja der Wagen hat 29000 km runter.
Hat da vielleicht jemand nen Tip??
Quote: |
|
Hmm, versteh ich leider nicht.
Also ich lasse immer die Kupplung lamgsam komme und gebe erst danach Gas. Wenn das erst zweimal aufgetreten ist … hast Du vielleicht zu dem Zeitpunkt falsch gekuppelt. Resultate wären a) abwürgen b) "Kavalierstarts mit quietschenden Reifen".
Das wäre meine Meinung dazu?
hehe, ja habs vielleicht etwas blöde beschrieben aber gleube mit ich kann schon anfahren .
Stell Dir vor du stehst an der Ampel und willst normal losfahren und lässt die Kupplung kommen (ohne Gas zu geben) und die Karre fährt nicht los weil immer beim Schleifpunkt, wenn der Motor was tun mus, die Drehzahlen derbe einbrechen das man die Kupplung wieder treten muss damit der Wagen nicht ausgeht.
Es kommt mir so vor als wenn das Steuergerät in dieser Phase nicht weiss was los ist oder falsche Daten bekommt.
In der Phase wo ich dieses Problem habe gebe ich dann logischerweise mehr Gas um losfahren zu können, lasse die Kupplung langsam kommen und sowie der Schleifpunkt erreicht ist gehen die Drehzahlen wieder runter und der Wagen bewegt sich nicht die Bohne, wie gesagt habe diese Situation erst zweimal erlebt und nach ausmachen und anmachen ist alles wieder tiptop.
Quote: |
|
Hört sich so an als würde da irgendein Relais oder so etwas ab und zu nicht richtig schalten. An das Steuergerät direkt glaube ich jetzt nicht. Eher irgendein Hallgeber oder so was in der Art. Was sagt denn der Fehlerspeicher??? Schon mal gecheckt? Wenn nicht: MACHEN!
Also Fehlerspeicher habe ich noch nicht auslesen lassen, werde mal am Wochende das Steuergerät zurücksetzten und wenn es nochmal auftritt die Werkstatt besuchen und es auslesen lassen.
Gruss
Tach!
ich hab genau das selbe Problem wie oben beschrieben!
Bei mir handelt es sich um einen 97er 1.6 Attraction, 90000km, alles serie…
So passiert es gelegentlich, wenn ich losfahren will (meist wenn er warm ist),also ganz normal Kupplung kommen las und gas gebe(so wie immer !).
Die drehzahlen sinken fast auf null, das batterielicht leuchtet. Kurz: er verhält sich wie wenn man ihn abwürgt.
selbst bei durchgetretenem gaspedal ändert sich nix. ich muss dann die kupplung durchtreten einmal vollgas geben und ihn dann recht sportlich kommen lassen.
was ist das???
was soll ich tun?
so heute war es wieder und ich gleich zur Audi Bude gefahren um den Fehlerspeicher auslesen zulassen und siehe da LMM defekt.
208 € kostet das Teil, naja mal schauen ob ich es irgendwo günstiger bekomme.
Quote: |
|
hast Du, anschliessend ich meine nach Tausch des LMM und Auftreten des Fehlers, nochmals den Fehlerspeicher auslesen lassen ?
Könnte auch sein das das Kabel zum LMM defekt (Marder ?) ist.
Quote: |
|
Ja schon drei mal und nie zeigt es etwas an.
Ich komme mit 55L 340km und und auf dem Prüfstand habe ich 72kw und sollte 92kw haben.
Irgendwas ist faul.
Nur was?
Das ist wirklich komisch aber bei mir zeigt der Fehlerspeicher eindeutig LMM sporadischer Fehler.
Übrigens kommt es mir so vor als wenn mein Wagen garnicht mehr aus den Puschen kommt. Der LMM scheint in meinem Fall definitiv defekt zu sein.
Zu deinem Problem in Verbindung mit dem Verbrauch könnte es da nicht die Lambda Sonde sein? Ich komme mit einer Füllung zu ca. 430 km, aber solch ein Fehler müsste theoretisch auch im Fehlerspeicher stehen *grübel