komisches Geräusch bei Gewindefahrwerk!!

Hast du ein Inox?
Bei mir hatz es auch gegnarzt!Ich hab dann KW angerufen und hab dann von den Verstellteller und der Obere Federteller aus Kunstoff bekommen!reingemacht und gut wars!

Kann mich nur anschließen - hatte vorher einen Peugeot 205 und das selbe Problem mit den überspringenden Federn beim Einlenken - habe die Domlager tauschen lassen (waren total hinüber), dann war das Knacken weg!

[quote]
Hab jetzt zwar nicht das ganze Topic gelesen aber ich hab zwei Möglichkeiten parat da ich auch mit meinem Bilstein Fahrwerk am Anfang „Klapperporobleme“ hatte.

  1. Defekte Domlager. Nach dem Austausch inkl. der Gummipuffer war das Knacken weg.

  2. Die Schraube am Federteller oben (wo die Feder gegenherausspringen gehalten wird) hat sich etwas gelöst. War dann nach ner Weile mit dem neuen Fahrwerk bei mir so. Aber das kann man auch im Eingebauten Zustand nachziehen.

Hoffe mal dass ich noch ein paar Anhaltspunkte geben konnte.

Übrigens war bei diesem Problem der Freundliche mal wieder total unfähig. Der hat die Koppelstangen, Lenkstangen und die komplette Lenksäule getauscht. Natürlich ohne Erfolg…

[/quote]

Wieviel kosten die Domlager! Kann sicher nicht schaden wenn ich die bei 115.000 km tausche??

Und hat einer gleich die Teilenummer für einen 9/99 90PS tdi?

Wär mir sehr geholfen!!!

Hannes

Lagergummi je 11,50Euro und Metalllager je 6,50 Euro
Teilenummern kann ich am Freitag posten!

Das Lager an sich heisst „Axialrillenkugellager“ 1J0 412 429

Die Gummis „Federbeinlagerung“ 1J0 412 331

Hoffe geholfen zu haben

Das ist die Koppelstange. Bock das Auto auf und löse die unteren Schrauben, Ein wenig Fett hinter oder gleich neue Gummis und es sollte weg sein. Das Auto darf aber nicht auf den Rädern stehen, da die Kopplestangen/Stabi unter Spannung steht!!!

Gummilager Koppelstange 1jo-411-327 ca. 2 Euro

Werde ich auch tauschen , wenn ich Zeit habe.
Den Workshop könnt Ihr auch unter Workshop runter laden.
Dort ist der Tausch der gummis aber nicht erklärt.

Das sollte die günstigste Variante sein um das zu testen.

Boris

[quote]
Also ich bin jetzt zwei mal Autobahn gefahren und da ist das Geräusch nicht! Es ist definitiv nur dann wenn ich schräg einen Gesteig rauffahre und dann ist das Knacksen eine zeitlang da und dann verschwindet es wieder!!!

Mein Freund ist ab heute biem Treffen am Wörthersee und da wird er nachfragen!

Ich glaube es ist die Feder,die sich verdreht und dann rüberspringt! D.h.: Wenn ich wo rauf fahre dann hängt das Rad in der Luft und die Feder wird entlastet und die springt dann wieder in die falsche Postion und nach längeren Fahren springt sie wieder in die optimale Position zurück!!!

Hannes

[/quote]

War vorigen Freitag beim Freundlichen und hab mir die gummis bestellt, doch der meinte nur dass die noch nie nachbestellt wurden?!?!

Hab sie trotzdem bestellt, denn der einbau sollte eigentlich schnell und einfach gehen und kostet ja eh fast nix, Spur müßte ich auch nicht einstellen! Also nächstes Wochenende wird es eingebaut, geb dann wieder bescheid!

Hannes

[quote]

Das ist die Koppelstange. Bock das Auto auf und löse die unteren Schrauben, Ein wenig Fett hinter oder gleich neue Gummis und es sollte weg sein. Das Auto darf aber nicht auf den Rädern stehen, da die Kopplestangen/Stabi unter Spannung steht!!!

Gummilager Koppelstange 1jo-411-327 ca. 2 Euro

Werde ich auch tauschen , wenn ich Zeit habe.
Den Workshop könnt Ihr auch unter Workshop runter laden.
Dort ist der Tausch der gummis aber nicht erklärt.

Das sollte die günstigste Variante sein um das zu testen.

Boris

[/quote]

Hi !
Und hats war geholfen ???
Hab das auch und langsam nervt mich das Geräusch schon ein wenig.

Greetz Birne

Also wenn ihr ein KW Gewinde habt schaut doch mal bitte aus welchem Material der untere Verstellring ist.

Wenn er aus Alu ist dann kommt es davon. Da bewegt sich dann die Feder auf dem Aluring und das ist eben metall auf metall…
Die neuen KWs werden mit einer Kunststoff-Metalllegierung ausgeliefert, somit ist das Geräusch weg.

Ruft doch mal bei KW an, hab ich hier schon einem geraten, er hat auch kostenlos einen neuen Ring bekommen.

Trifft bei mir leider nicht zu.
Hab ein normales Ambition FW drinne.

greetz Birne

So, bin jetzt auf den Fehler gestossen.

Habe vorige Woche die Domlager getauscht und beim Wechsel hab ich entdeckt, dass der eine Metallring der auf den Federn gelegt wird und dann das Domlager darauf kommt, war falsch rum montiert und dass hat dann das komische Geräusch gemacht.

Hannes