Hey leute
wenn ich meinen Motor im Leerlauf drehen lasse, hat er manchmal Probleme die Drehzahl konstant zu halten. Er springt öfter mal einfach um +/- 300 Umdrehungen, was sich auch mit einem kurzen Ruck und einem leichten puffen am Auspuff bemerkbar macht.
Man kann beobachten, das die Drosselklappenbewegung zu der Drehzahlschwankung passt, also die Drosselklappe auf geht, wenn die Drehzahl steigt und umgekehrt.
Fehlercodes waren keine gesetzt;
Drosselklappengrundstellung wurde neu angelernt;
Steuergerät wurde resettet.
Hat jemand einen Vorschlag?
Habe das Problem auch!Wirste wahrscheichlich auch nicht wegbekommen!Es könnte natürlich sein das der Regler für die Servopumpe(reguliert den Druck)spinnt!Bei mir zeigte das Diagnosegerät einen Sporadischen(heist soviel wie:nicht immer) Fehler an für den Schalter!Wirste wohl mit leben müssen!Audi konnte bei mir auch nix machen!Alles in Ordnung!
Ich hab das auch…
Hallo,
des hab ich auch, allerdings stärker wenn ich meine klimaautomatik anschmeis.
tschö hardcore
So ein „Problem“ hat eigentlich jeder Motor, wenn plötzlich ein (Strom-)Verbraucher hinzukommt. Z.B. wenn DU im Leerlauf die Fensterheber betätigst, wird dir sowas passieren… Oder aber eben wenn Du die Klimaanlage anschaltest.
Hast Du vielleicht irgendwo einen Verbraucher, der sich sporadisch etwas Strom gönnt?
Gruß,
MM