Kombination der Endstufe, was meint ihr

danke Pacemaker, werde mir deinen Vorschlag mal überlegen und mir das Frontsystem mal anschauen.

Wer noch weitere Vorschläge hat, immer her damit :slight_smile:

  • Dieser Beitrag wurde von jackie1983 am 09.12.2004 bearbeitet

Hi!
Ich würde mir den Einsatz von Doorboards überlegen.
Auch wenn Du keine selber bauen möchtest, von Phonocar z.B. gibt es relativ günstig Doorboards für einzelne oder doppel-16er LS.
Mit einem 16er holst Du noch ne ganze Menge mehr raus, guten Einbau vorausgesetzt.
In diesem Fall würde ich Dir das VDO Dayton HPC 1700, oder aber auch ein schönes Focal-Kompo empfehlen (muss aber noch mal sehen welches). Die Andran-Audio Komponenten sollen vom Hörensagen auch zum Feinsten gehören, nur gehen die wohl mehr in die Richtung „audiophil“, ist aber meiner Meinung nach eher bedingt für Deine Musik geeignet.
Focal haben z.B. vielleicht einen etwas weniger audiophilen Klang, machen aber richtig gut Druck. Ich habe das Doppelwoofer-Kompo Focal 165 K3P in Doorboards verbaut, und selbst ohne Sub haut es Dir die Ohren weg!
Als Sub könnte vielleicht der Audio-System X–Ion 12" etwas für Dich sein, soll echt gute Pegel schieben.
Als Amp(s) ist/sind die Twister sicher eine gute Wahl, wobei Du wie gesagt vielleicht besser zwei 2-Kanäler statt einer 4-Kanal nimmst.

Gruß
Dave

Also das mit den Doorboards solltest Du Dir sehr gut überlegen.
Muss nicht unbedingt sein, dann lieber das Geld in ein richtig gutes 13er System investieren und Spass haben.
Doorboards kannst Du nicht mehr zurückrüsten.
Zum Thema Andrian:
Die Dinger sind für audiophiles Hören geeignet, sind aber nicht ausschliesslich dafür.
Ich fahre mit den Dingern auch richtig Pegel (höre gleiche Musik wie Du).
Deshalb hatte ich Dir ja die aktive Ansteuerung des Systems empfohlen.
Wie schon gesagt, wenn Du ne gute Mischung aus Dampf und Klang haben willst, nimm Dir ne 4-Kanal und ne 2-Kanal.
Ne geile Variante für den Woofer ist der Exact, den @Pacemaker schon empfohlen hat, hier kannst Du je nach aktuell spielender Musik die Art des Gehäuses ändern.

Gruss

Chris

[quote]
Hi!
Ich würde mir den Einsatz von Doorboards überlegen.
Auch wenn Du keine selber bauen möchtest, von Phonocar z.B. gibt es relativ günstig Doorboards für einzelne oder doppel-16er LS.
Mit einem 16er holst Du noch ne ganze Menge mehr raus, guten Einbau vorausgesetzt.
In diesem Fall würde ich Dir das VDO Dayton HPC 1700, oder aber auch ein schönes Focal-Kompo empfehlen (muss aber noch mal sehen welches). Die Andran-Audio Komponenten sollen vom Hörensagen auch zum Feinsten gehören, nur gehen die wohl mehr in die Richtung „audiophil“, ist aber meiner Meinung nach eher bedingt für Deine Musik geeignet.
Focal haben z.B. vielleicht einen etwas weniger audiophilen Klang, machen aber richtig gut Druck. Ich habe das Doppelwoofer-Kompo Focal 165 K3P in Doorboards verbaut, und selbst ohne Sub haut es Dir die Ohren weg!
Als Sub könnte vielleicht der Audio-System X–Ion 12" etwas für Dich sein, soll echt gute Pegel schieben.
Als Amp(s) ist/sind die Twister sicher eine gute Wahl, wobei Du wie gesagt vielleicht besser zwei 2-Kanäler statt einer 4-Kanal nimmst.

Gruß
Dave

[/quote]

Dass die Doorboards nicht rückrüstfähig sind, ist klar. Es kommt halt drauf an, ob man das in Kauf nimmt bzw. den Wagen eh so lange fahren möchte, dass das irgendwann nichts mehr ausmacht in Bezug auf den Wiederverkauf.
Fakt ist aber, dass ein 16er um Einiges mehr an Bassfundament und Pegel zu bieten hat und einen großen Unterschied im Vergleich zu 13ern ausmacht. Wie gesagt, einen ordnungsgemäßen Einbau inkl. Dämmung vorausgesetzt.
Bzgl. Andrian: dass die auch optimal für besagte Musikrichtung sind, wusste ich nicht…
Dann werden die sicher auch ne Menge Spaß bringen!

Gruß
Dave


Doorboards finde ich nicht schlecht, aber wie schon gesagt hat man die Doorboards dann für immer und kans nicht rückgängig machen.