Kombiinstrument (VDO D 11) Mitteldisplay defekt

Hat jemand Erfahrung mit einem defekten Mitteldisplay (das ist das Dingen, wo Temperatur, Uhrzeit und Fahrzeugcomputer angezeigt wird)? Fehlerspeicher sagt „Fehler erkannt“ und Audi sagt bei einer Laufleistung von 55000 km, dass ich das selber zahlen soll und zwar das komplette Kombiinstrument. Danke für etwaige Tips oder Hinweise.

Hallo,

der Defekt ist an sich nicht ungewöhnlich, kommt aber bei 55.000 km reichlich früh. Bei meinem alten A3 fiel das Ding bei 160.000 km aus. Das Display läßt sich leider nicht einzeln tauschen sondern nur die ganze Instrumentenkombi.

Bei eBay habe ich unter http://cgi6.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll?ViewSellersOtherItems&userid=cgoette&include=0&since=-1&sort=3&rows=25 einen Anbieter gefunden, der häufiger ab 149,- € Instrumentenkombis für verschiedene VW/Audi anbietet.

Frag bei ihm mal nach ob der Dir so ein Ding besorgen kann. Der Einbau ist ziemlich einfach (2 Schrauben) und schnell erledigt (20-30 Min.). Nur der km-Stand muß von der Werkstatt anschließend auf den alten Stand programmiert werden.


Vorsicht!!!

Ganz so einfach scheint mir der Wechsel des Kombis nicht zu sein.

Das Kombi (zumindest in meinem Baujahr beherbergt auch einen Teil der Wegfahrsperre. Wenn ich es richtig verstanden habe, erhält das Kombi die Signale des Transponders im Schlüssels. Damit aber die Freigabe des Kombis vom Motorsteuergerät akzeptiert wird, muss die Seriennummer des neues Kombis im Motorsteuergerät angemeldet werden, sowie die alten Schlüssel am neuen Kombi angemeldet werden.

Dazu braucht man einen 7-stelligen Code, den nur die Werkstatt bei VW erfragen kann (und den die Werkstatt mit großer Wahrscheinlichkeit nicht rausgeben wird) und der nur 24 Stunden gilt. Und dann brauchst du noch einen VAG-Tester oder ein Laptop-Programm.

Frag also erstmal bei Audi nach, ob der Austausch so einfach geht. Kann ja auch sein, dass ich mich täusche. Aber 149,- Euro-Dollar in den Sand zu setzen (bzw. saftig für die Anpassung draufzuzahlen) ist auch nicht so pralle.



Horsti


Quote:


On 2002-07-18 11:33, frank wrote:

Hallo,

der Defekt ist an sich nicht ungewöhnlich, …




Vielen vielen Dank für den Tip, ich werde das mal ausprobieren und auch wegen der von horsti angesprochenen Problematik nachhaken.