beim drehzahlmesser (facelift) ist in der betriebsanleitung zwischen den kontrollleuchten für standlicht und esp eine nicht beschaltete kontrollleuchte vorhanden.
hat einer von euch diese schonmal für eigene zwecke verwendet?
habe gerade mal das kombiinstrument aufgeschraubt und nachgeschaut, die "led-lampe" ist schon eingelötet (hab ein kombiinstrument von "Jaeger"/frankreich). habe auch mal mit der taschenlampe von der seite reingeleuchtet, anscheinend ist die kontrolllampe für ne niveauregulierung(?), siehe bild unten.
hat einer von euch die belegung des grünen und blauen steckers des kombiinstruments damit ich mal nachschauen kann wie man die oben genannte kontrollleuchte ansteuern könnte?
evtl. würde ja auch ein schaltplan des kombiinstruments helfen…
Die Kontrollleuchte neben dem Standlicht ist für die Blinkerüberwachung beim Anhänger. (Ist bei Anhängerbetrieb vorgeschrieben und darf eigentlich auch nur dafür genutzt werden)
ist nur die Frage wofür man die Leuchte jetzt braucht …
ich mein, ist ja nicht so, dass hier jeder 2. n Airride drin hat
und ein anderes Symbol kriegt man da ja auch nicht rein, oder?
z.b. anzeige einer aktiven unterbodenbeleuchtung, oder von sonstigen schaltbaren selbst eingebauten verbrauchern…
das symbol ist in der folie drin, da wirst du wenig chancen haben es auszutauschen…
und selbst für nen airride kannst du es nicht gebrauchen, weil man im Moment des verstellens eh aufs Kombiinstument guckt, welcher druck drauf ist und nicht auf den Tacho… also unnötig für nen airride…
obwohl es von bullock style das intelli ride fahrwerk gibt, da leuchtet der schalter wenn man das fahrwerk verstellt, das könnte man dann da drauf legen… kenne aber leider nur einen der das fahrwek verbaut hat und das in einem Touran…