Kofferraumumbau der 2. Versuch

Top Handwerkliche Arbeit :dafuer:
Aber nen besserer Woofer kommt doch bestimmt noch? :hammer:

die kiste auf dem bild war der erste versuch, aber irgendwie wollte sie nicht passen…die zweite kiste hat keine zicken gemacht und schmiegt sich in den kofferraum.

der woofer wird bestimmt noch getauscht…zumal er min 18 L volumen brauch, und das bekommt er in der kiste leider nicht…:cry:

schau mal nach einen Peerless xxls 10" oder 12" klanglich ein hervoragender Woofer der sich auch mit wenig im GG zufrieden gibt :wink:

Wie hast du die Verkleidung gescheit abbekommen?
Hatte mega Probleme beim Einbau meiner ZV-Pumpe. Hab dann die Abdeckung zur Seite "gebogen" und dann so gearbeitet.

mit viel viel gewalt und ausdauer…eins ist gewiss, dieses auto wird niemals selbstständig auseinanderfallen…zumindest nicht innerhalb der nächsten 40-60 jahre :old:

könnte von der passgenauigkeit her zwar etwas besser sein, aber es schaut gut aus, klingt nicht verkehrt und das wichtigste von allem, man hört des bass aber sieht ihn nicht…:dafuer:

hi …

find die idee super , aber kann man denn noch ohne weiteres die birnen wechseln ? oder muß man die verkleidung dann ausbauen ?

Und jetzt bitte noch den Bauplatz des Verstärkers überdenken. Den Woofer schön versteckt und die Endstufe, böse gesagt, plump an die Seitenwand gespaxt.

der ort des verstärkers ist nur temporär…denke mal das im frühling oder im sommer ein mini verstärker auf die andere seite des kofferraums kommt (hinter die abdeckung), das boxenkabel hat zumindest noch 3m luft…

emm ja was soll das darstellen ?

coole sachen :dafuer: