Hi,
also ich möchte am Wochenende nun endlich meinen Kofferraum ausbauen, ich weiß aber noch nicht was ich alles kaufen soll…
Also wenn man das untere Brett einfach auf den Boden des Kofferausm legt, entstehen doch kleine Hohlräume… und somit ist nicht nur die Reserveradmulde die Kiste sondern der halbe Kofferraum…
Mit was soll ich also diese Öffnungen stopfen? nach was soll ich im Baumark fragen?
Was sollte ich dann noch beim Einbau beachten?
Kann man irgendwas tun, damit der Subwoofer besser spielt? Also ich werde aufjedenfall son Noisekiller Spray holen und zuerst den Koffraum bzw nur die Reserveradmulde einsprühen…
Gibt es da noch Tricks um den Sound aufzupeppen?
Da ich die Verstärker auch unter eine Holzplatte tun möchte, wie sollte ich die am besten Kühlen?
Würde mich über schnelle Antworten freuen, da ich schon am Freitag abend die sachen einkaufen möchte
besten Dank im vorraus
Würde zum kühlen am besten nehn 80 mm Kühler von nehm PC Gehäuse nehmen. Die gibts für 5 € oder so in jedem Computerhandel. Oder beim Conrad.
Dann würde ich im Baumarkt auf jedenfall noch Bitum Matten mitnehmen. Damit dämmt sichs am besten. Die kannst du mit nehm Teppichmesser zuschneiden wie dus brauchst.
Nimm aber ordentlich mit, kann sein das du dann auch gleich noch deine Türen dämmen musst g…
Lieber zuviel als zuwenig und du ärgerst dich dann wenn du mitten im ausbau nochmal hinfahren musst.
Die sind auch nich so arg teuer.
Viel Spass und viel Erfolg
Achja berechne auch noch vorher genau was dein Woofer an Gehäuse Volumen braucht,
den nur wenn das alles stimmt hast du auch den perfekten klang.
Ausser du nimmst für den Ausbau nehn Freeair Woofer, aber die sind meiner Meinung nach nich so der bringer.
Ach und wenn du dabei bist,
dann denk auch vielleicht an neh Schaustoffmatte oder so, die du unter dein Nummernschilf Montieren kannst.
Nicht das es dir so geht wie mir,
220W RMS im Kofferraum (ja die anlage ist klein, reicht gerade aber) und das nummernschild hat geklappert g…
Nummernschild runter, Schaumstoff dazwischen Nummernschild wieder druf und ausreichend auf die Befestigung achten. Hab meins auch schon verloren… (war peinlich g)
danke für die ausführlichen antworten @ AlienTobi
Hat sonst noch jemand tipps?
zB Wie man die untere Holzplatte fixiert? Schrauben finde ich da irgendwie schlecht