Was für ein Brett (masse) muss ich kaufen wenn ich ein doppelten boden machen will?
meine herrn… nimm dir nen meter und meß es aus, kann ja nich so schwer sein…
80X100 kann das sein bin einer mit zwei linken Hände!
@Nicki
Mein Gott deine Antworten werden auch von Tag zu Tag besser. Also nur damit bei Posts einer mehr da steht musst du aber keine Kommentare dazu abgeben das kannst du dir wirklich sparen.
Nix für ungut…
MfG
Red-A3
Werde es mir merken es tut mir aufrichtlich leid! Werde mich Bessern versprochen!
das könnte hinkommen mit 80x100. habs aber selbst noch nicht gemessen. will mir riffelblech hinten reinlegen. muss nur mal schauen, wie ich das am blödsten mache… soll genau die form vom kofferraum haben… wahrscheinlich muss ich zwei teile machen, oder hat jemand erfahrungen und kann mir hilfe geben?
greets :-?
Die Frage von Luebo bezog sich doch bestimmt darauf, welches Brett man am besten nimmt, das zwar stabil ist aber dennoch nicht zu schwer, oder?
Natürlich kann man einfach eine Spanplatte nehmen, die zurecht sägen und hinterher verkleiden, aber auch diese Platten aben je nach Stärke ein ganz schönes Gewicht.
An unsere Hifi-Profis: gibt es eine (leichtere) Alternative zu Spanplatten?
Also ich hab eine 8mm MDF Platte genommen (Tip Hagebau war bei mir zumindest der billigste – auch ohne 15% Rabatt) – 8mm langen vollkommen aus, ist noch einigermaßen leicht.
MDF ist für Hifi Einbauten meist eine gute Wahl zwischen Stabilität und Preis. Für Basskisten sollte man 2 cm nehmen und eine Versteifung mit einbauen.
genau wie neo es sagt.
und dann halt beim doppelten genug stützen damit man acuh noch schwere sachen laden kann…
Also die beste wahl für sowas ist immer noch ne Birkenmultiplexplatte ist fester als MDF und HDF aber um einiges leichter hat nur einen Nachteil ein bischen teuerer.
Hey Neo du kannst doch nicht pauschal sagen das man für ne Kiste immer 21mm Platten nimmt, des komt doch drauf an welche Woofer (größe) drin sind und solche größen nehmen meist nur die wo richtig wert drauf legen das sie das maximum an druck rausholen.
Habe auch 21 Platten verbaut aber fahre damit auch auf db-Drag.
Klar stimmt schon aber mit 21 mm platten macht man fast nie was falsch -
was hast na du anlagenmäßiges drin wenn du auf db fährst mitn A3 – oh graus