ziemlich blöde Geschichte. Gestern nach der Abend den Wagen wie gewohnt
über Fernbedienung geöffnet, aber der Kofferraum geht nicht mehr auf. Schließ-
geräusch ist aber da, auch hintern. Der Öffner am Kofferraum hat keinen
Druckpunkt mehr, von daher glaube ich, daß der Mechanismus, der den
Schließer betätigt, defekt ist.
Nun muß ich bei der Klappe die Verkleidung abmachen und nachschauen.
Habe mir ein schlaues Buch gekauft (so in Richtung "ich helfe mir selbst",
genauen Titel weiß ich nicht, bei Auto Unger gekauft).
Weiß jemand, wie ich den Kofferraum so erst einmal aufbekomme? Irgendein
Hebel beim Fahrer, wie bei manch anderen Fahrzeugen ist mir nicht bekannt.
Außerdem: Bei dem Griff innen in der Kofferraumhaube sind zwei Schrauben.
Nach Entfernen soll die Verkleidung nur noch an sieben Stellen geklippt sein.
Gibt es einen Trick bei dem Lösen der Klips oder geht es problemlos?
Freue mich über jeden Tip… auf Werkstatt habe ich nicht so viel Lust (oder
mein Portemonnaie)
Einfach die beiden Schrauben in der Griffmulde rausdrehen und dann hilft nur noch rohe Gewalt. Die Klammern sitzen bombenfest, und wenn Du Glück hast bricht auch keine ab. Ist wirklich Glückssache, aber was nützt es, runter muß sie ja trotzdem.
Das hatte ich auch!
Die Verkleidung geht wirklich sauschwer runter - einfach reißen (natürlich erst die
2 Schrauben raus …)
Der Mechanismus ist etwas kompliziert, ich hab an einer Stelle, wo zwei Teile
aufeinander "reiben" das eine Gestänge mit etwas Gewebeband dicker gemacht.
Um den Kofferraum aufzukriegen versuch mal an BEIDEN Griffen gleichzeitig
mit voller Kraft zu drücken - wenn er dann aufgeht reichts eigentlich auch
das Gegenstück (unten an der Ladekante) zu lösen und etwas zu versetzen,
so daß der Einrastpunkt leichter zu erreichen ist - das hat bei mir ne dauerhafte
Lösung gebracht (seit 2 Jahren).
Hallo,
vielen Dank für Eure Tips. Gestern abend war es soweit. Rückbank zurück und
in den Kofferraum geklettert. In der Tat hilft nur wildes Herumreißen an der
Verkleidung (nach Entfernen der zwei Schrauben). Ich hatte dann einen Spalt
beim Fenster. Dort konnte ich hineingreifen, habe dann eine Stange gefunden
und gezogen. Der Kofferraum ging dann auf. Dann konnte ich die Verkleidung
komplett herausklippen (auch mit Gewalt). Die Stange mußte ich einfach
wieder in eine Plastiköse einstecken. Scheint auch zu halten. Habe dann alles
gefettet, noch etwas WD40 gesprüht, die Klipse auch gefettet (damit es beim
nächsten Mal einfacher geht) und dann wieder verkleidet.
Hört sich hier schneller an als es in Wirklichkeit ging. Ich war schon kurz
davor aufzugeben und meiner Werkstatt Geld in den Rachen zu werfen.
Aber dann hat es doch geklappt. War vielleicht der Ausgleich dafür, daß
ich gestern gehört habe, daß Zahnriemen bei 60000 statt 90000 fällig
ist (1.9 TDI, 90PS). Die habe ich bald erreicht (60000).