Könnt ihr mir helfen ???!!!

War wegen meinem hohen Spritverbrauch gestern in der Werkstatt, die haben dann den Luftfilter ausgetauscht und meinten sie hätten lange nicht mehr so einen verdreckten Filter gesehen. Jedenfalls soll sich der Verbrauch jetzt senken. Was ich auf jeden Fall schon gemerkt habe, ist das das Ansprechen des Gases total anders ist. Der reagiert ja schon bei leichtem Antippen !!! Total der Hammer, hätte ich nie gedacht!!!- neues Fahrgefühl!



Was jetzt allerdings auftritt, bzw. neu für mich ist, das beim Auskuppeln (3. Gang) die Drehzahl weit runter fällt ca. auf 200 U/min. und dann wieder kurz in die Höhe schiesst. Das gleiche beim plötzlichen Anhalten - die Drehzahl fällt weit runter und schnelllt dann kurz vor dem Abwürgen wieder auf ca.1200 hoch. Das dauert dann eine Weile bis es sich auf ca.700-800 U/min. eingependelt hat !



Kennte ihr das Problem oder die Ursache? muss auf jeden Fall was mit dem neuen Filter zu tun haben ! - sogar der Sound ist besser ! (1.8er)



mfg

Chris :-?

hmm, …

…habe ähnliches gehabt, teilweise ist die Drezahl auch ganz bis auf NULL geusnken :frowning:

Hatte wahrscheinlich was mit der lambda-Sonde zu tun, muss bei Dir aber nicht das gleiche Problem sein.

Aber vielleicht?!?

Hallo!



Mal Fehlerspeicher auslesen lassen oder Steuergerät reseten! Müßte eigentlich helfen! Oder die haben beim Wechseln deinen Luftmassenmeßer eliminiert! Mal prüfen lassen!



Tschüss, Drubadix

Hi,



das hatte ich auch.

Was geholfen hat:

Ansaugrohr vor der Drosselklappe reinigen. Mach den Schlauch mal ab dann siehst Du mal wie verdreckt das Rohr von innen ist!

Ist zumindest beim 1,8T so…



Gruss

Rober W.

Hi,

Was verbraucht denn dein Auto, wg. den hohen Spritverbrauch ???



BY Arek

Bisher schwankte es immer zwischen 11,9 und 12.2 Liter bei sportlicher aber nicht übertriebener Fahrweise. Aber trotzdem fand ich das viel zu viel für einen 1.8er. Mal schauen wie sich das mit dem neuen Luftfilter auswirken wird.

Bei mir ist fast genauso hoher Spritverbrach!! Ich verbrauche auch zwischen 10L (Winter) bis 12L (Sommer mit Alufelgen + Klima), bei normalen Fahrweise. Wenn du es rausfindest, dann Mail mir mal die Lösung bitte!! Ich finde das es auch ein wenig zu viel ist !!



PS.: Ich habe ein Sportluftfilter eingesetzt, hat nichts gebracht !!!



BY Arek

Ich fahre auch einen 1,8 l. Das gleiche ist bei mir nach einer Inspektion aufgetreten. Die Ursache war ein Benzinfilter aus dem Zubehör, nachdem ein Originalteil einbaut wurde lief er wieder einwandfrei. Zum Verbrauch kann ich nur sagen, im Winter mit 185-Reifen verbrauche ich 8,3 l mit den 215-Reifen 0,5 l mehr und fahre sehr viele kurze Strecken.



Gruß Mario H.

Hi Chris…



der Luftfiltertausch hat also zu besserem fahrverhalten geführt… fährter jetz flotter … oder ziehter besser ?? … wieviel km hat deiner denn? un welches baujahr?



gruss

dEELiTE

Ja, normaler Weise heißt es ja dass der Luftfilter nichts am Leistungsverhältniss ändert, aber meiner muss so verdreckt gewesen sein! Jedenfalls merkt man deutlich den Unterschied beim Fahren (1.8er) erstens im unteren Bereich zieht er besser und nochmal ab ca.4000 spührt man jetzt auch nochmal einen Kick nach vorne (zumindest in den ersten 4 Gängen). Ich meine 125 PS sind ja nicht so viel, da kannst du dir ja vorstellen wie beschissen der vorher gefahren und gezogen hat. Aber der Motor hört sich jetzt auch besser an!!!Hab jetzt 57.000km drauf und ist 97 zugelassen.


Mein 1,8 L ist auch erst ab ca. 60.000 km richtig frei geworden. Er hat spürbar besser gezogen und war viel drehfreudiger und vor allem ist der Verbrauch um 1 l zurückgegangen.

wir der Luftfilter denn nicht bei jeder inspektion gewechselt … ??



dEELiTE


Ehrlich gesagt keine Ahnung wie oft so ein Filter gewechselt werden muss. Ich habe den Wagen gebraucht mit 44000km gekauft. Ich glaub nicht das bei dem jemals der Filter gewechselt wurde.



:-?