Knifflige Verkabelung TV - DBox - DVD-Player - Anlage - Videorecorder

Hallo, ich habe eine Frage, wie ich mein HiFi-System optimieren kann.

Ist Situation

Fernseher: Loewe Concept Sat 550, 1x Scart
Receiver: D-Box II, 2x Scart
DVD-Player: Cyberhome CH-402, 1x Scart
Videorecorder: Orion VHS, 1x Scart
Anlage: Technics, 1x Chinch AUX

TV: einen Scartanschluss, keinen Audio-Ausgang.
D-Box: 1x Scart zum TV, 1x Scart für Video / DVD Player, Chinch-Ausgänge für Audio
DVD: 1x Scart für TV, Chinch-Ausgänge für Audio
Video: 1x Scart für TV
Anlage: 1x Chinch AUX

So, folgende Soll Situation soll eintreten:

Audio soll über die Stereo-Anlage laufen, unabhängig ob es aus dem Fernseher kommt, aus der D-Box, aus dem DVD-Player oder aus dem Videorecorder; TV soll laufen, wenn ich den Fernseher einschalte, die D-Box, DVD-Player oder Videorecorder. Das ganze soll vollautomatisch funktionieren.

Im moment ist alles so verkabelt:

Am Scart des Fernsehers steckt ein 2fach Scartverteiler. Dieser ist verbunden mit der D-BoxII sowie mit einem automatsichem Scartumschaltpult. In diesem Pult steckt ein weiteres Scart-Kabel, welches ebenfalls mit der D-BoxII verbunden ist. Beide Stecker zur D-Box werden über einen 2fach Scartverteiler an die D-Box in den Ausgang TV gesteckt. Die Stereo-Anlage ist mit einem Chinch-Kabel vom Receiver ebenfalls mit diesem Scartumschaltpult verbunden. Somit bekomme ich den Ton über die Anlage wenn der Fernseher läuft oder wenn die D-Box läuft. DVD-Player und Videorecorder ist ebenfalls mit einem 2fach Scartverteiler an die D-BoxII -> Steckplatz für Video verbunden.

Alle Scartkabel sind vollbeschaltet. Nun habe ich ein Problem mit der Farbdarstellung. Irgendwie kommen von der D-Box zuviele RBG Töne an. Das Weiß hat immer nen Rotstich, wenn ein blauer Hintergrund ist, und eine Person davor steht, ist die Hautfarbe sehr blass…

Kann mir jemand helfen? Mein eigentlich einziges Problem ist, das der Fernseher keinen Audio Ausgang besitzt und alles über eine Scart-Buchse laufen muss.


Zu den Farbfehlern:
hast du schon mal die Kabel durchgetauscht? Könnte an defektem kabel liegen.
Andere Möglichkleiten wären schlechte Abschirmung der Kabel. Mal die Kabel mit Metallfolie umwickeln (nur zum Testen!) und sehen ob sich was ändert. Falls ja, neues Kabel mit extrem guter Abschirmung zulegen.
Letzte Variante: Der Fernseher hat nen Schuss (oder ist schlecht eingestellt???). Kannst du mit unbewegten Testbildern abtesten.
Zum Audio:
du kannst aus dem Scartstecker den Ton ausfiltern (Scart auf Cinch), aber weiss nicht, ob das ratsam ist bei dem schon vorhandenen Kabelsalat.

LG

wo soll ich den den abfangen?


hallo,
wenn du grundkenntnisse im löten besitzt, ganz einfach.
scartstecker (am tv-eingang, damit fängst du schon mal alle audiosignale ab, die zum tv kommen) öffnen und an pin 1, 3 und 4 das signal abnehmen.

lg
gerhard

+ Dieser Beitrag wurde von Nijohc am 06.12.2006 bearbeitet