Knarzendes Geräuch in Kurven / bei Belastung der VA

Grüße zusammen,

da ich am we auf ne Bühne kann wegen meiner Bremsen (die bestimmt seit 1000km überfäöllig sind) muss ich euch mal fragen was das folgende Problem sein kann:

Wenn ich eine Kurve fahre, meist rechts, dann gibts ein knarzendes Geräusch aus der vorderen Gegend… es ist nicht immer… eben wenn man abbremst, dann ne EInfahrt einbiegen muss o.ä…

Es hört sich so an als wenn irgendwas aneinander reibt… und wie gesagt, nur bei Kurven! Nun was kann es sein? Dachte da an Radlager… wie kann ich testen obs das wirklich ist?

Der Wagen hat nun 144000 km aufm Tacho.

Grüße und Danke,

Daniel

du meinst aber nicht das „schleifen/knarzen“ wenn der stabi und die antriebswelle aneinander schleifen!?


Hatte sowas ähnliches.
Hab dann den Stabi und alles was sich bei den Räder noch so bewegt gründlich mit Silikonspray behandelt.

Seit dem ist alles bestens :slight_smile:

Ich weiß nicht wie es sich anhört wenn wenn der stabi und die antriebswelle aneinander schleifen… Auto ist auch nicht tiefer o.ä.



Also ähnliches Phänomen hatten wir auch schon,
allerdings nicht an meinem Kleinen…aber an nem 1,9er TDI…

Da war der Stoßdämpfer hinüber und die Gummis der Achsgelenk-Träger (oder wie die Teile heißen), war porös…

Hörte sich in Kurvenfahrten an, wie eine Säge…

Radlager schließ ich mal per Ferndiagnose aus…denn die fangen auch an, sich lautstark zu melden…wenn man nur geradeaus fährt :knebel:…

Stoßdämpfer mal unter die Lupe nehmen…
Achse mal „entlasten und mal am Rad rütteln“…
vielleicht entdeckst Du ja ein großes „Spiel“ in der Mechanik.

Greez Piddy99 :wink: