Ist es bei euch auch schon vorgekommen, dass das Fahrwerk bei jeder Bodenwelle oder beim hin-und herlenken während der Fahrt quietscht wie ein altes Bett? Mich terrorisiert dieses Quietschen beim 98er A3 schon seit über 2000km, hatte heute Zeit und hab nach der Ursache gesucht. Es waren alle 3 Buchsen der Achsaufhängung vorne links schuld. Habt ihr das auch schon erlebt? Nach knapp 70.000km? Mich wundert langsam garnichts mehr, bei 69.000km hat der A3 bis zu 18l/100km durchgelassen, bis ich den durchgerosteten Kraftstofffilter entdeckt hab… war ja auch nicht schwer bei dem spritgestank und der riesen Benzinlache in der Garage… jetzt fährt er brav mit 9-10l, finde ich aber immer noch heftig für die 1.6er Maschine. Ich hatte vorher einen Audi V8 4.2 exclusiv, der hat auch nur 13 Liter gebraucht und fast die 3fache Leistung… Bin jedenfalls von solchen Kleinigkeiten bei dem Auto nicht sehr begeistert.
Wär gern beim V8 geblieben, aber 280tkm und über 4l Öl/1000km sowie jede Menge anderer Defekte… und der Verbrauch ist heutzutage bei den Preisen auch nicht mehr so berauschend!
Ja, genau die. Hat jedenfalls zunehmend immer mehr gequietscht, wahrscheinlich jetzt durchs ganze Straßensalz noch gut beschleunigt. Hab einfach die Lenkung voll eingeschlagen und alle Gelenke gut mit Silikonöl eingesprüht, werd die Kur heute nochmal wiederholen, aber jetzt ist wieder die gewohnte Ruhe im Fahrwerk!
Jo, eigentlich sollten die in meiner Werkstatt die Teile schmieren, haben sie aber vergessen. Hab’ was von Motorradkettenspray gehört. Kann ich das nehmen?
bei mir knarzen die türen und die fenster.denke mal,dass sich alles wegen dem gewindefahrwerk verzogen hat.ist echt nervig das ganze.zum thema verbrauch hab ich meinen 1.6er bei 7,3- 8 liter/100km.ok sind jetzt winterreifen drauf,aber trotzdem weniger als bei deinem.liegt aber auch an der fahrweise.