Knarrgeräusche im Amaturenbrett

Hallo,

hatte einmal Klappergeräusche im Bereich der Mittelkonsole(Radio/Klima).
Habe nach vier erfolglosen Werkstattaufenthalten die Sache selbst in die Hand genommen.
Einfach die schwarze Mittelkonsolenabdeckung abbauen und an alle aneinanderreibenden Stellen mit Filzstreifen aufkleben. Mühsam aber es hat geholfen.

0000

Hallo,

hat schon mal jemand probleme mit einem knarrenden und rappelnden Armaturenbrett gehabt?

gruss Marcel

Ja leider,

habe einen A3 130PS PD Bj. 02.2000, 20000km.
Geräusche habe ich schon nach den ersten km bemerkt.
Habs gleich beanstandet, seit dem wars jetzt eine Weile gut.
Jetzt gehts aber wieder langsam los im Amaturenbrett, Laustprecher in der rechten Tür, Beifahrersitz.
Muss dazu sagen, das ich sowas halt ("leider") sehr gut wahrnehme.
Naja das heist wohl, das ich bei Audi wieder auf der Matte stehen werde.
Habe einen Peugot 306 auch mitunter wegen Klappergeräusche den Kauf gewandelt (Kauf rückgängig gemacht nach einem 3/4 Jahr 20000km).

Ich meinte Bj 2001

An meinem A3 knackt es auch an mehrern Stellen. Armaturenbrett links, in beiden Türen und im Bereich der Heckklappe, es wird mit steigender Laufleistung mehr. Sehr häufig zu hören bei zügiger Kurvenfahrt, manchmal aber sogar auch beim Überfahren von Bodenwellen auf der Autobahn. --> Die Karosserie ist nicht ganz die Steifste.